Tagelange Zitterpartie in Israel 13 Jugendliche sind auf dem Heimweg nach Dortmund

Nach Hängepartie in Israel: 13 Jugendliche auf dem Heimweg nach Dortmund
Lesezeit

Seit dem Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel sorgen sich die Familien von 13 Dortmunder Jugendlichen um ihre Kinder. Im Rahmen eines Austauschprogrammes befanden sie sich seit Anfang Oktober in und um Tel Aviv, das von Raketen getroffen worden ist.

Am Dienstag (10.10.) gab es nun gute Nachrichten. Nachdem mehrere Flüge bereits gebucht aber dann storniert waren, gelang nun die Ausreise aus dem Kriegsgebiet.

Dabei war aber noch etwas Geduld gefragt: Der für 11.15 Uhr geplante Flug hob dem israelischen Flughafen zufolge mit etwas mehr als einer Stunde Verspätung ab. Laut Flightradar24 startete die Maschine in Richtung Norden, weg vom Gaza-Streifen. Nach einer kleinen Schleife war kurz nach 12.30 Uhr die Mittelmeerküste passiert. Gegen 14 Uhr meldete der türkische Flughafen Antalya die Landung.

Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch verbringen die Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen an der Türkischen Riviera. Von dort aus geht es am Mittwochmorgen per Flugzeug weiter nach Düsseldorf.

Austausch seit 13 Jahren

Das Austauschprogramm „Building Bridges“ der Auslandsgesellschaft gibt es seit 13 Jahren. In den Sommerferien sind israelische Schülerinnen und Schüler zehn Tage lang in Dortmund gewesen. In den Herbstferien fand nun der Gegenbesuch statt, der wegen des ausgebrochenen Krieges abgebrochen wurde.

Krieg in Israel: US-Bürger unter Geiseln der islamistischen Hamas

Unterm U am 10. Oktober 2023: Der Präsident der Auslandsgesellschaft zur Lage in Israel

Solidarität mit Israel: BVB teilt Demo-Aufruf von Netzwerk für Dienstag in Dortmund