
© Stephan Schütze (Archiv)
Hilferufe im Wald: Polizei sucht Person mit Hubschrauber und Suchhunden
Polizei-Einsatz
Hubschrauber-Einsatz über Dortmund: Nach Hilferufen sucht die Polizei im Wald nach einer Person. Der Einsatz aus der Luft führte zu keinem Ergebnis. Am späten Abend dauert die Suche am Boden an.
Hubschrauber-Einsatz der Dortmunder Polizei am Montagabend (27.12.). Ein User des Kurznachrichtendienstes Twitter vermutete einen Zusammenhang mit der Querdenker-Demo in der Dortmunder City. Diese Annahme korrigierte die Polizei unverzüglich.
Unser Hubschraubereinsatz hat nichts mit der Versammlung in der Innenstadt zu tun. Wir suchen in #Dortmund-#Westerfilde eine Person und haben aus der
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) December 27, 2021
Luft eine bessere Übersicht.
„Unser Hubschraubereinsatz hat nichts mit der Versammlung in der Innenstadt zu tun“, twitterte die Polizei. „Wir suchen in #Dortmund-#Westerfilde eine Person und haben aus der Luft eine bessere Übersicht.“
Kein Bewohner der Senioren-Residenz
Auf Anfrage dieser Redaktion erklärt Polizei-Sprecher Peter Bandermann: „Im Bereich von Schloss Westhusen wurden Hilferufe gehört.“ Der Hubschrauber hätte den Auftrag hinzuschauen, „was da ist“. Der Helikopter-Einsatz führte jedoch zu keinem Ergebnis, hieß es um 18.45 Uhr.
„Es handelt sich aber nicht um einen Bewohner der Senioren-Residenz“, berichtet Bandermann über den Stand der Suche. Der Hubschrauber habe den Schloss- und den Waldbereich abgesucht. Nun solle eine Hundestaffel eingesetzt werden, um nach der unbekannten Person zu suchen.
Am späten Abend dauerte der Einsatz noch an. „Südlich der Bahngleise sind immer noch Flächen-Suchhunde im Einsatz“, sagt Polizeisprecher Peter Bandermann um 21.50 Uhr. Wie lange der Einsatz noch dauert, könne er nicht sagen. „Derzeit haben wir keine Hinweise auf eine Straftat gefunden.“
Geboren 1964. Dortmunder. Interessiert an Politik, Sport, Kultur, Lokalgeschichte. Nach Wanderjahren verwurzelt im Nordwesten. Schätzt die Menschen, ihre Geschichten und ihre klare Sprache. Erreichbar unter uwe.von-schirp@ruhrnachrichten.de.
