Nachdem Nutzer im Internet fassungslos waren über den Preis einer Currywurst mit Pommes und Mayo für 9 Euro beim Imbiss „Thüringer“ am Alten Markt, haben wir einen Preisvergleich über das beliebte Gericht in der Dortmunder City aufgestellt — mit einem überraschendem Ergebnis: Es war nicht die teuerste CPM in der Stadt.
Billigste CPM kostet 6,25 Euro
Der mobile Pommes-Stand "Böckels Beste" an der Reinoldikirche, direkt um die Ecke vom „Thüringer“, bietet das Gericht für einen Preis von 6,25 Euro an. Damit ist das die günstigste Curry-Wurst-Pommes-Mayo in unserer Stichprobe.
Verkäufer Mustafa Wolkan hat im Gespräch die Zubereitung der beliebten Pommes erklärt. Die Pommes des Standes werden vorgebacken für zweieinhalb Minuten und werden für jede Bestellung anderthalb Minuten nachgebacken. Das schmecke den Kunden gut. "Die sind immer gleich knusprig." Wolkan kenne mittlerweile die Stammgäste: "Manche kommen täglich, manche einmal in der Woche oder nur, wenn sie zu Besuch in Dortmund sind."

Bei „Wurst Willi“ vor der Petrikirche kostet das Gericht 6,50 Euro. Ein Kunde sagt bei unserem Besuch: „Die Qualität stimmt. Das Essen schmeckt, aber ein Euro dürfte es weniger sein“.
Eine andere Dortmunderin esse bei jedem Besuch in der Innenstadt eine Curry-Wurst-Pommes-Mayo. „Die schmeckt mir immer am besten und der Preis ist auch angemessen.“

Der holländische Pommes-Anbieter „Bon’n Frietjes“ am Westenhellweg 84 verkauft die Speise für 6,90 Euro. Gleich teuer sind die Pommes „Beim Ägypter“ an der Brückstraße 33.
Beim „Borussen Döner“ an der Katharinenstraße 12 kostet das gleiche Gericht 7 Euro.
Preislich höher liegt hingegen das „Frittenwerk“ am Westenhellweg 102-106 mit 7,80 Euro.
Bei „Pommes Pervers“ an der Brückstraße 32 bezahlt der Kunde 7,90 Euro für eine CPM.
Vier Restaurants im Vergleich
Das Restaurant „Alex“ am Ostenhellweg 18-21 bietet die Currywurst-Pommes-Mayo am günstigsten unter den Restaurants unserer Stichprobe an: für 8,70 Euro. In den Preis mit inbegriffen sind Schmor- und Röstzwiebeln. „Wenkers am Markt“ an der Betenstraße 1 verkauft das Gericht für 8,90 Euro.
Es gibt aber auch durchaus Lokale, in denen die CPM teurer als beim „Thüringer“ ist - auch wenn der Vergleich zwischen Restaurants und einem Imbiss etwas hinkt.
Im „Markt 13“ können Kunden das Gericht für 9,90 Euro kaufen. Im „Extrablatt“ an der Kleppingstraße 9-11 kostet es ähnlich viel – 9,95 Euro.
In dem Vergleich der zwölf Anbieter des beliebten Ruhrpott-Gerichts bietet das Lokal „Maximilian“ am Markt 10 die teuerste Currywurst-Pommes-Mayo an. Der Preis beträgt dort 10,70 Euro.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Currywurst-Pommes-Mayo für 9 Euro: Wirt erklärt den hohen Preis
Ist Einkaufen wirklich teurer geworden?: Der Preisvergleich in einem Supermarkt in Dortmund