In der Kampstraße in der Dortmunder Innenstadt hat in der Nacht zu Dienstag (27.8.) ein Müllcontainer gebrannt. „Wir sind um1:38 Uhr alarmiert worden“, sagte Feuerwehrsprecher Oliver Körner am Dienstagmorgen. Ein Löschfahrzeug fuhr zum Brandort und konnte laut Körner die Flammen zügig löschen.
Ob es einen Zusammenhang mit den jüngsten Müllcontainerbränden in der Innenstadt gibt, dazu wollte sich der Feuerwehrsprecher nicht äußern.
Auch die Polizei Dortmund war bei dem Einsatz vor Ort. „Ein 50-jähriger Dortmunder hat uns in der Nacht alarmiert“, sagte Polizeisprecher Joshua Pollmeier. Polizisten haben den Mann dann auch am Brandort angetroffen und befragt. „Wir haben noch keinen Tatverdächtigen“, so Pollmeier. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Sachbeschädigung durch Feuer. „Wir prüfen natürlich, ob es einen Zusammenhang mit den letzten Bränden gibt“, erklärt der Polizeisprecher. Noch stünden die Ermittlungen zu dem Brand in der Nacht auf Dienstag aber ganz am Anfang.

Mehrmals haben in den vergangenen Tagen Müllcontainer in und um die Dortmunder City gebrannt. Feuerwehrleute mussten in den Abend- und Nachtstunden immer wieder zu Feuern ausrücken. Genaue Details zu den Brandursachen teilte die Polizei Dortmund bislang nicht mit. Doch es hieß, dass die Polizei auch wegen Brandstiftung ermittle. „Zu den Ermittlungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu viele Einblicke geben“, hatte Polizeisprecher Kay Becker gesagt. „Aber wir beschäftigen uns damit schon.“