Müllberg sorgt für Feuerwehr-Einsatz in großer Dortmunder Parkanlage
„Ermittlungsdienst Abfall“
Ein großer illegaler Müllberg ist für die „Müll-Polizei“ der Stadt Dortmund eigentlich Routine. Doch bei einem Einsatz in einem Park waren auch die „echte“ Polizei und die Feuerwehr beteiligt.

Stadt, Polizei und Feuerwehr waren wegen dieses Müllbergs im Einsatz. © Stadt Dortmund
Das Ermittlungsteam Abfall (EDA) des Ordnungs- und Umweltamts der Stadt Dortmund sowie des Entsorgungs-Unternehmens EDG hat nach einem Bürgerhinweis am Dienstag (23.2.) im Fredenbaumpark eine große unerlaubte Abfalllagerung entdeckt – soweit nicht ungewöhnlich. In einer Mitteilung heißt es aber, dass auch Polizei und Feuerwehr beim Einsatz beteiligt waren.
Die Ermittler hatten den Müllberg gegen 15.30 Uhr zunächst nach Hinweisen auf mögliche Verursacher durchsucht – nach ersten Informationen am Tatort soll es Müll einer Firma gewesen sein. Währenddessen habe das Team festgestellt, dass der Boden rund um die Ablagestelle mit einer öligen Flüssigkeit verschmutzt war. Wegen des Verdachts einer Umweltstraftat sei daraufhin die Polizei informiert worden.
Der Boden muss abgetragen werden
Auch die Feuerwehr sei mit Löschzug und „Umweltdienst“ angerückt. Nach kurzer Inspektion des Müllbergs sei dieser wegen der schwerwiegenden Umweltverschmutzung durch die ausgetretene Flüssigkeit entfernt worden. Eine Firma habe sich dann um die Abtragung des verseuchten Bodens gekümmert. Diese war zwischen 18.30 und 21 Uhr im Einsatz.
Die Einleitung eines Strafverfahrens werde nun geprüft. Laut Stadt belaufen sich die Kosten des Einsatzes und der Beseitigung des Müllbergs schätzungsweise auf einen vierstelligen Betrag – diese müsse der Verursacher tragen.