Mittelalter-Festival „Spectaculum“ Neuer Veranstaltungsort im Dortmunder Revierpark

Mittelalter-Festival „Spectaculum“ im Revierpark Wischlingen
Lesezeit

Im Dortmunder Revierpark Wischlingen geht es Schlag auf Schlag: Nach dem „Pollerwiesen-Festival“ an Pfingsten kommen am darauf folgenden Wochenende (3./4. Juni) Mittelalterfans auf ihre Kosten. Das „Spectaculum“ macht auf seiner Festival-Tournee Station im Dortmunder Westen. In einer Pressemitteilung versprechen die Veranstalter ein „Erlebnis für die ganze Familie“.

Auf dem weitläufigen Marktgelände erleben die Besucher Ritterkämpfe, Livemusik auf zwei Bühnen, grandiose Feuershows, Gaukler, Heerlager, viele Stände mit Händlern und Handwerkern und mit mittelalterlicher Speis und Trank.

Das Musikprogramm bestreiten die in der Mittelalter-Szene bekannten Bands Mr. Hurley & die Pulveraffen, Cobblestones, Tir Saor und Mythemia. Gaukler, Zauberkünstler und Artisten bieten zudem auf mehreren eingerichteten Szenenflächen mitten im Marktgeschehen Unterhaltung für Jung und Alt...

Marktzeiten und Eintritt

Beim „Open Stage“ können haben an beiden Tagen talentierte Magier, furchtloser Fakire oder charmanter Kleinkünstler die Chance, sich auf der offenen Bühne zu präsentieren und ihr Talent in 30 Minuten zu beweisen. Bewerbungen sind im Internet über die Seite www.spectaculum-markt.de möglich.

Die Öffnungszeiten des Spectaculums sind Samstag (3.6.), von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag (4.6.) von 11 bis 18 Uhr. Das Tagesticket für Gäste ab 16 Jahren kostet 15 Euro, Kinder von 7 bis 15 Jahren zahlen 7 Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Es gibt auch Zweitages-Tickets für 26 Euro und 12 Euro (ermäßigt) an.

Veranstalter ist die SKH Event Gmbh, unterstützt durch das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum (MPS). Das war bis 2019 viele Jahre lang in Dortmund im Fredenbaumpark aktiv. 2022 machte das Festival im Park des Naturkundemuseums in der Nordstadt Station. Ursprünglich sollte es im Mengeder Volksgarten stattfinden. Das lehnte die Mengeder Bezirksvertretung jedoch ab.

Das Festival am ersten Juni-Wochenende ist in diesen Wochen nicht das einzige Mittelalterspektakel. Wenige Tage später, am langen Fronleichnamswochenende (8. bis 11. Juni) finden im Mengeder Volksgarten das „Mittelalterliche Treyben“ und im Waltroper Moselbachpark das „Gaudium“ statt.

Das „Mengeder Treyben“ startet am Feiertag: Mittelalter-Markt in Dortmund nimmt Kinder in den Fokus

Mittelaltermärkte in Dortmund und Waltrop finden zeitgleich statt: Abwechslung oder Konkurrenz?

Mittelalter-Hochzeit auf dem Standesamt Castrop-Rauxel: Gabi und Frank haben sich vermählt