
© privat
Mit einem Kirchendinner wollen sechs Gemeinden ihre Verbundenheit stärken
Ökumene in Eving
Schon lange arbeiten die sechs aktiven Kirchengemeinden in Eving zusammen. Nach der erfolgreichen Kirchenrallye 2018 haben sie sich auch in diesem Jahr wieder eine besondere Aktion überlegt.
Liebe geht durch den Magen - das ist allgemein bekannt. Einen ähnlichen Gedanken hatten wohl auch die sechs aktiven Kirchen in Eving bei der Planung ihrer nächsten gemeinsamen Aktion. Während es bei der Kirchenrallye im vergangenen Jahr eher sportlich zuging, wird es nun beim ökumenischen Kirchendinner gemütlich.
Einfaches Prinzip beim ökumenischen Kirchendinner
Das Prinzip der Aktion ist einfach: Mit dem Bus geht es für die 50 Teilnehmer des ökumenischen Kirchendinners am 15. September (Sonntag) von einer Kirche zur nächsten. An den verschiedenen Orten erwartet sie dann jeweils ein Gang des Menüs, das natürlich nur aus biblisch angehauchten Speisen wie Linsen oder Sekt mit Granatapfelsaft besteht.
Doch es soll nicht nur gegessen werden. Denn, wenn die Besucher schon mal da sind, sollen sie auch einiges erfahren über die Besonderheiten der jeweiligen Kirche. Zudem bekommen sie von den jeweiligen Verantwortlichen eine Kurzführung. An der letzten Station, der evangelischen Segenskirchengemeinde, gibt es am Ende sogar ein Orgelkonzert.
„Wir kennen uns, die Gemeindemitglieder nicht“
„Wir haben gemerkt, dass wir Verantwortlichen uns zwar kennen, aber viele Gemeindemitglieder nicht“, erklärt Uwe Wippich von der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Eving. So hätten die Verantwortlichen bereits oft gehört, dass die Menschen zwar die Kirche von außen kennen, sie aber nicht einer Gemeinde zuordnen können.
Und das, obwohl es nicht das erste Mal ist, dass sich die sechs aktiven Kirchen in Eving für eine Aktion zusammentun. „Wir wollen die Gemeinsamkeit als Christen zeigen, nicht die Unterschiede“, erklärt Claudia Schmidt, die Gemeindereferentin der katholischen St. Antonius-Gemeinde in Brechten. Und Monika Holthoff, Pfarrerin in den evangelischen Gemeinden in Eving und Brechten fügt an: „Wir fühlen uns wohl zusammen.“
Die Plätze sind begrenzt
Bei den Evingern kam die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen schon bei der Rallye im vergangenen Jahr gut an. Jetzt hoffen die Verantwortlichen auf ein ähnlich hohes Interesse. Aber Achtung: Die Plätze sind begrenzt. Nur 50 Teilnehmer können beim ökumenischen Kirchendinner dabei sein.
„Jeder kann dabei sein. Wir freuen uns besonders auch über die Leute, die unsere Kirchen noch nicht so gut kennen“, sagt Monika Holthoff. Der Kostenbeitrag liegt bei 15 Euro pro Person. Wer dabei sein möchte, sollte sich bis zum 6. September im Gemeindebüro der evangelischen Segenskirchengemeinde, Deutsche Straße 71, Tel. (0231) 18 98 090, anmelden.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
