So ein Lärm ertönt sonst, wenn eine Hochzeitsfeier zu laut ist: Martinshörner erklingen am Standesamt. Es sind kollegiale Hochzeitgrüße, über die sich Victoria (32) und Tim Kiesenberg (24) bestimmt freuen.
Dabei wollen beide gar nicht damit herausrücken, welchen Beruf sie ausüben. Aber es ist offensichtlich. Schließlich gesellt sich ein knappes Dutzend Kolleginnen zu ihrer Eheschließung an diesem Mittwochvormittag (17.5.). Und sie tragen blaue Uniformen, auf denen Polizei steht.
Victoria Kiesenberg verrät zumindest auch, dass sich beide „durch den Beruf“ kennenlernt haben. Welche Tätigkeit sie ausüben, das wolle die 32-Jährige indes nicht en detail erwähnen. Tim Kiesenberg ergänzt: „Wir haben uns im Studium kennengelernt.“
Ohne Tamtam, aber mit Tatütata
Ihre Beweggründe für die Eheschließung klingen recht sachlich: „Das haben wir uns so überlegt“, sagt Victoria Kiesenberg. Und ihr jetziger Gatte erzählt: „Den Antrag habe ich in unserem Urlaub in Amsterdam gemacht.“
Und wie geht es am Hochzeitstag weiter? „Wir planen nun zu essen und feiern dann im kleinen Kreis“, erzählt Tim Kiesenberg. Beide freuen sich auf einen gediegenen Abschluss, ohne Tamtam, ohne trallala. Dafür gab es immerhin: Tatütata!
Weitere Hochzeitspaare aus Dortmund und Umgebung und ihre Geschichten finden Sie hier.
Altersunterschied war nie ein Problem: Manuel und Romina haben in Dortmund geheiratet
Hochzeit in Dortmund: Nach 17 Jahren Trennung hat es bei Marina und Andreas wieder gefunkt
Acht Jahre trennte der Syrienkrieg Arwan und Dana: Jetzt haben sie in Dortmund geheiratet