Hochzeit in Dortmund Nach 17 Jahren Trennung hat es bei Marina und Andreas wieder gefunkt

Marina (32) und Andreas (35) fanden sich nach 17 Jahren wieder
Lesezeit

In einer Dortmunder Jugendfreizeitstätte fing alles an. Das war im Jahr 2001. Andreas war damals 13 Jahre alt, Marina erst 10. Nach dem Schulunterricht besuchten die beiden regelmäßig die Einrichtung in Wickede und lernten sich kennen. Drei Jahre später, als auch Marina im Teenageralter war, kamen sie sich näher und wurden sogar ein Paar. „Für ungefähr zwei Wochen“, sagt Andreas und lacht.

Die Jugendromanze hielt zwar nicht, trotzdem hatten Andreas und Marina in den Folgejahren immer mal wieder Kontakt. Doch irgendwann riss dieser ab. Beide gingen getrennt voneinander ihre Lebenswege. Erst 2021 fanden sie wieder zueinander, als Andreas Marina textete. „Wir haben uns getroffen und dann hat es wieder gefunkt. Seitdem sind wir zusammen“, erzählt er.

Antrag war Weihnachtgeschenk

Am Freitag (12.5.) machte das Paar Nägel mit Köpfen und ließ sich am Dortmunder Standesamt trauen. Marina (32) hat den Nachnamen von Andreas (35) angenommen. Sie sind jetzt die Patchwork-Familie Schrader. Denn sowohl Marina als auch ihr Partner haben Kinder aus früheren Beziehungen – insgesamt 6.

Den Heiratsantrag hatte Andreas an Heiligabend des vergangenen Jahres gemacht. „Ganz romantisch in einem Brief“, erzählt er. Diesen hatte er Marina als Weihnachtsgeschenk überreicht.

Weitere Hochzeitspaare und -themen finden Sie hier.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 13. Mai 2023.

Hippie-Strand und Hochzeit „frei Schnauze“ : „Wir sind eine Spur bekloppter als manch anderer“

Jennifer und Michel heiraten in Dortmund: Spontaner Antrag auf Radweg mit Fast-Kollision

Auf eine Tasse Kaffee folgte ein Kuss auf einem Schiff: Jetzt haben Udo (82) und Ursula (75) geheira