Alles begann im September 2020, mitten im Corona-Lockdown. Michel, der gebürtig aus Lippe kommt, zog aufgrund eines schweren Schicksalsschlags nach Hagen. Übers Online-Dating versuchte Michel neue Kontakte zu knüpfen. „Ich hatte mir da nix versprochen, meine Kumpels haben das alle auch gemacht“, erzählt er schmunzelnd. Dann hat er darüber Jennifer kennengelernt, sie kommt aus Dortmund.
„Ich wollte eigentlich nicht nochmal heiraten, doch Michel hat einfach mein Herz erobert“, sagt sie. Vor allem die langen Telefonate zwischen den beiden haben Michel gezeigt, dass es funktioniert. „Ich hasse telefonieren eigentlich, aber mit ihr habe ich manchmal einfach vier Stunden telefoniert.“
Anfangs hat er sich trotzdem noch um einen Antrag gedrückt. Doch in Herdecke am Hengsteysee, dort waren sie in den Anfängen ihrer Beziehung oft spazieren, nahm er seinen Mut zusammen und machte Jennifer mitten auf dem Radweg einen Antrag. „Wir sind fast überfahren worden, aber es war trotzdem so schön“, erzählt die glückliche Braut.
Aus erster Ehe bringt Jennifer ihre acht Jahre alte Tochter Maja mit in die Beziehung, die für Michel wie eine eigene Tochter ist. Die drei sind ein Team und sind in den letzten Jahren durch dick und dünn gegangen. „Wir haben in zwei Jahren soviel an Hochs und Tiefs durchgemacht, was andere in 20 Jahren Ehe nicht schaffen“, sagt Jennifer stolz.
Weitere Brautpaare sowie Infos rund ums Heiraten finden Sie hier.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. Mai 2023.
Im verflixten siebten Jahr geheiratet: Für Laura und Luca ein großes Glück
Seda und Kaan Berka feiern ihre Hochzeit mehrfach: Rund 40.000 Euro geben sie für das große Fest aus
Paris, USA, Dortmunder Standesamt: Alexandra und Rainer heiraten mit Leuten aus aller Welt