Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellte die Dortmunder Polizei eine beachtliche Menge Drogen sicher. Den Beamten war am frühen Mittwochabend (1.3.) gegen 17.50 Uhr ein Pkw auf dem Ostwall aufgefallen. Diesen kontrollierten sie kurze Zeit später im Bereich des Südwall.
Als die Polizisten den Wagen öffneten, kam ihnen direkt der Geruch von Drogen entgegen. Die Beamten fanden bei dem 33-jährigen Beifahrer je ein abgepacktes Päckchen mit Marihuana und Kokain. Ein freiwilliger Drogentest bei dem Fahrer des Wagens fiel zudem positiv auf Kokain aus.
Auf der Rücksitzbank befanden sich mehrere Mobiltelefone und Bargeld. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher und fanden zusätzlich noch ein Reizgas.
Missglückter Versteck-Versuch
Einer der drei Männer im Auto hatte vorher offenbar versucht, noch schnell zwei größere Verpackungen mit Kokain unter dem Auto zu verstecken. Diese Päckchen konnte die Polizei Dortmund jedoch ebenfalls sicherstellen.
Die drei bereits polizeilich bekannten Männer wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen. Die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft lagen nicht vor. Auf die Männer wartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Handels in nicht geringer Menge von Kokain.
Neue Entwicklung nach Razzia in Shisha-Bar: Ermittler stoßen auf eine beträchtliche Menge Drogen
Hauptbahnhof Dortmund ist bei zwei Straftaten bundesweit Spitzenreiter: Trauriger Rekord
Zwischenfall in der Luft: Wizz Air-Flieger aus Dortmund muss überraschend in Venedig landen