Neue Entwicklung nach Razzia in Shisha-Bar Ermittler stoßen auf eine beträchtliche Menge Drogen

Nach Razzia: Ermittler stoßen auf eine beträchtliche Menge Drogen
Lesezeit

Mehrere Polizisten stürmten am Freitagabend (24.2.) eine Bar in der Dortmunder Innenstadt. In der Gastronomie am Königswall nahmen die Beamten zwei Männer (25 und 37) fest, die beschuldigt werden, mit Kokain zu handeln.

Bei der Durchsuchung von drei Wohnungen ist im Nachgang zu dem Einsatz eine beträchtliche Menge Drogen entdeckt worden. Laut Henner Kruse von der Staatsanwaltschaft fanden die Ermittler an einer Anschrift „eine größere Menge Kokain“.

Wohnung für Handel gemietet

Bei einer der Wohnungen auf Dortmunder Stadtgebiet bestehe der Verdacht, dass sie zu dem Zweck angemietet worden sei, von dort Drogenhandel zu treiben und Kokain zu lagern. Es handele sich nicht um die Wohnung, in der die beiden Festgenommenen gemeldet seien.

Den Verdacht, dass es eine „Bunker-Wohnung“ geben könnte, hatte die Staatsanwaltschaft schon unmittelbar nach dem Einsatz geäußert. Einer der Beteiligten war bei dem Einsatz leicht verletzt worden.

Hinweise auf Drogengeschäft

Beide Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Der Zugriff ist laut Staatsanwaltschaft erfolgt, nachdem es Hinweise darauf gegeben habe, dass an diesem Abend ein größeres Drogengeschäft geplant sei.

Die Tatverdächtigen waren nach ersten Erkenntnissen Gäste der Bar in unmittelbarer Nähe zum DFB-Fußballmuseum am Hauptbahnhof. Die Bar selbst ist nicht Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei stürmt Shisha-Bar in Dortmund: 2 Festnahmen bei Razzia

Nach Drogen-Razzia: Bekannter Dortmunder Rapper in Untersuchungshaft

Razzia in der Dortmunder Nordstadt: Verdacht auf organisiertes Verbrechen