Mieterbeirat Westerfilde
Mieterbeirat in Westerfilde trauert um Walburga Ströter
Der Mieterbeirat Westerfilde trauert um Walburga Ströter. Sie starb nach schwerer Krankheit, aber dennoch überraschend, im Alter von 69 Jahren.
Walburga Ströter vom Mieterbeirat Westerfilde ist im Alter von 69 Jahren gestorben. © Archiv Stephan Schütze
Walburga Ströter war lange Jahre eine Wegbegleiterin von Monika Hohmann, der Vorsitzenden des Mieterbeirats: „Wir haben den Mieterbeirat 2008 gemeinsam gegründet. Und wir haben viel erreicht“, würdigte Monika Hohmann im Gespräch mit der Redaktion die Arbeit von Walburga Ströter, mit der sie Hand in Hand für die Interessen der Mieter in Westerfilde gearbeitet hat.
Einsatz für die Anwohner
„Wir haben einfach nicht locker gelassen, haben viel erreicht. Quartiersmanagement, DoNaPart und PikoPark: Dafür haben wir uns auch immer eingesetzt“, sagt Monika Hohmann. Projekte, bei denen die Bewohner ihr Umfeld mitgestalten könnten, lagen Walburga Ströter besonders am Herzen. Projekte wie PikoPark, bei dem in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftsladen Bonn Ideen für einen naturnahen Garten zusammen mit den Mietern der Großsiedlung entwickelt wurden. Sie fließen nun in die Gestaltung der Außenanlagen der Vonovia-Siedlung am Kiepeweg und am Luftschacht ein.
Monika Hohmann persönlich verliert mit Walburga Ströter eine Frau an ihrer Seite, auf die sie sich blind verlassen konnte: „Wir konnten uns vorbehaltlos vertrauen“, sagt sie. Auch persönlich sei eine tiefe Beziehung enstanden. Ihre Anteilnahme gilt auch der Familie.