Dortmund bekommt edles Lunch-Restaurant nach Londoner Vorbild

© Thomas Thiel

Dortmund bekommt edles Lunch-Restaurant nach Londoner Vorbild

rnSpitzenkoch Dyllong

Kurz nach der Eröffnung seines dritten Restaurants kündigt der Dortmunder Spitzenkoch Michael Dyllong bereits das vierte an. In seiner Kolumne „Dinner mit Dyllong“ verrät er das Konzept.

Dortmund

, 11.11.2021, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach der Eröffnung ist vor der Eröffnung. Manchmal geht es schneller als man denkt. Gerade einmal zwei Monate hat das The Stage in Hombruch geöffnet.

So langsam hat sich unser Team eingearbeitet, und im November erhalten wir tatkräftige Unterstützung durch neue Mitarbeiter für Küche und Service. Jetzt planen Ciro [De Luca, Dyllongs Geschäftspartner, Anmerkung der Redaktion] und ich bereits eine neues Restaurantkonzept für den Stadtteil.

KOLUMNE „DINNER MIT DYLLONG“

Aus dem Leben eines Spitzenkochs

Alle 14 Tage gibt Michael Dyllong, einer von Dortmunds besten Köchen, in seiner Kolumne „Dinner mit Dyllong“ Einblicke in sein Berufsleben. Alle Folgen seiner Kolumne finden Sie hier.

Wir werden das Daichi im Dustmann-Komplex an der Harkortstraße 25 - 27 im Januar 2022 wiedereröffnen. Es soll ein Tagesrestaurant entstehen, dass unsere Gastronomie-Qualität auf frische Snacks und Mitnahmeprodukte überträgt.

Dieses Konzept haben Ciro De Luca und ich auf einer unserer Kulinarik-Reisen in London kennen- und lieben gelernt. Dort werden Anwohner und Mitarbeiter von Büros, Einzelhandel oder Dienstleistern in Bistros oder Food-Ständen bestens versorgt. Sie ersetzen die Kantinen, die ansässige Unternehmen nicht bereitstellen.

Der Dortmunder Ex-Sternekoch Michael Dyllong hat große Pläne: Anfang 2022 soll sein viertes Restaurant eröffnen - die Idee für dessen Konzept kam ihm in London.

Der Dortmunder Ex-Sternekoch Michael Dyllong hat große Pläne: Anfang 2022 soll sein viertes Restaurant eröffnen - die Idee für dessen Konzept kam ihm in London. © Dieter Menne (Archivbild)

Die Inspiration, eine Vielfalt von leckeren, gesunden und schnellen Snacks anzubieten, werden wir im neuen „Daichi by Dyllong und De Luca“ umsetzen. Als modernes „Take Away“ bieten wir dort schnelle Küche aus frischen Zutaten in sehr guter Qualität, zum Mitnehmen oder zum Sofortverzehr aus einer kleinen Karte: Abwechslungsreiche Bowls, knackige Salate, leichte Gerichte, gesunde Sandwichs und eine kleine Auswahl Sushi werden das kulinarische Angebot im Stadtteil bereichern.

Jetzt lesen

Diese Speisen werden dann durch Getränke wie frische Obst- und Gemüsesäfte und Smoothies ergänzt. Auch einen sehr guten Kaffee kann man dort bekommen.

Daichi wird auch Abholort für anderen Bestellservice

Das Daichi bestand nur kurze Zeit, so dass wir eine komplette neuwertige Küchen- und Gastronomieeinrichtung übernehmen. Wir werden auch bei dem Namen Daichi bleiben, um die Außenwerbeanlagen nachhaltig weiter nutzen zu können.

Jetzt lesen

Das „Daichi by Dyllong und De Luca“ wird auch als Abholstandort für unsere Bestellservices, dem Vida Delivery oder unseren Kulinarik-Boxen dienen.

Ciro De Luca und ich freuen uns, mit dem neuen Daichi eine Versorgungslücke für den Stadtteil schließen zu können. Bis zur Eröffnung gibt aber noch viel zu tun. Auf geht’s.

Lesen Sie jetzt