Meterhohe Rauchsäule im Kreuzviertel: Brand in einem Mehrfamilienhaus

Feuerwehr-Einsatz

Feuerwehr-Einsatz im Dortmunder Kreuzviertel: Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus hat sich eine meterhohe Rauchwolke gebildet. Auch eine Drohne startete.

Dortmund

, 15.06.2021, 17:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Aus einem Anbau an der Großen Heimstraße stieg die Rauchwolke meterhoch in die Höhe.

Aus einem Anbau an der Großen Heimstraße stieg die Rauchwolke meterhoch in die Höhe. © Althoff

Im Anbau eines Hauses an der Großen Heimstraße muss am Dienstag um kurz nach 17 Uhr Feuer ausgebrochen sein. Ein paar Minuten später bildete sich eine meterhohe Rauchsäule, die weithin über den Dächern des Wohnblocks zu sehen war. Auch das Platzen der Scheiben war weithin zu hören.

Die Dortmunder Polizei setzte eine Drohne ein, um einen Überblick zu bekommen. Die Feuerwehr hatte den Brand indes schnell unter Kontrolle. Da zunächst nicht klar war, wie stark sich Flammen und Rauch in dem Wohnblock ausgebreitet hatten, war die Feuerwehr mit etlichen Fahrzeugen angerückt.

Zwei Menschen mussten ins Krankenhaus

Die große Rauchwolke kam aus dem Anbau eines Hauses an der Großen Heimstraße, über dem keine weiteren Etagen liegen, in die die Flammen hätten aufsteigen können.

In einer Wohnung an der Großen Heimstraße brannte es am Dienstagnachmittag (15.6.). Zwei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus, weil nicht klar war, ob sie giftigen Rauch eingeatmet hatten.

In einer Wohnung an der Großen Heimstraße brannte es am Dienstagnachmittag (15.6.). Zwei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus, weil nicht klar war, ob sie giftigen Rauch eingeatmet hatten. © Helmut Kaczmarek

Zwei Personen seien ins Krankenhaus gekommen, erklärte Polizeisprecherin Amanda Nottenkemper. Es sei nicht klar gewesen, ob die beiden Menschen giftigen Rauch eingeatmet hatten. Ein Brand mit einer solch großen Rauchentwicklung mitten in der Innenstadt sei schon selten, befand Nottenkemper.

Straße musste gesperrt werden

Nach dem Ausbruch des Brandes hatte sich ein starker Geruch nach verbranntem Kunststoff in der Umgebung ausgebreitet. Die Flammen griffen aber nicht auf andere Häuser über. Zwischen 18.30 und 19.30 Uhr konnten die meisten Feuerwehrleute und Polizisten wieder abrücken.

Die Polizei sperrte die Brandstelle bis zur Kreuzung ab.

Die Polizei sperrte die Brandstelle bis zur Kreuzung ab. © Althoff

Die Große Heimstraße wurde während des Einsatzes zwischen Schillingstraße und Essener Straße gesperrt.

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt