Publikums-Magnet
Beliebte Veranstaltung kommt wieder in den Dortmunder Westen
Skulpturen und Installationen sind bald wieder in einem Dortmunder Park zu sehen. Seit zehn Jahren gibt es die beliebte Veranstaltung im Dortmunder Westen. Nun gibt es Neuerungen – bei freiem Eintritt.
Sie sind beliebt. Der Eintritt ist frei. Und tausende Lämpchen erhellen zwei dunkle November-Abende. Bereits zum zehnten Mal strahlen bald die „Mengeder Glanzlichter“ im Volksgarten. Für dieses „kleine Jubiläum“, sagt Ingo Plettner, haben die Veranstalter das Konzept erweitert.
Termin für die Glanzlichter sind der 4. und 5. November (Freitag/Samstag). Jeweils von 17 bis 22 Uhr laden Lichtinstallationen und -skulpturen auf die große Festwiese und die sie umgebenden Wege ein. Langfristig möchte Plettner auch den angrenzenden bewaldeten Teil des Volksgartens in das beliebte Event mit einbeziehen.
Die Veranstaltung finde trotz Energiekrise und Einspargeboten statt. „Wir haben darüber nachgedacht“, sagt Ingo Plettner im Gespräch mit unserer Redaktion. „Aber wir haben in den letzten Jahren die Beleuchtung komplett auf LED umgestellt.“ Nicht zuletzt hat Licht eine positive Wirkung auf die Stimmung. „Alles auf Dunkel lassen, möchte ich vermeiden“, erklärt der Geschäftsführer von AP-Event.
Die Agentur ist der Veranstalter der Mengeder Glanzlichter. Sponsoren aus dem örtlichen Handel und Gewerbe ermöglichen einen freien Eintritt in den Volksgarten. Das Konzept kam in den ersten zehn Jahren gut an und lud tausende Besucher zum Flanieren und Staunen ein. Deswegen haben sich Ingo Plettner und seine Frau Claudia zwei Neuigkeiten einfallen lassen.
Märchen-Laternenumzug und Lichtermarkt
Am Samstag (5.11.) startet um 18 Uhr an der Boulebahn ein Märchen-Laternenumzug durch den Volksgarten. „Was verzaubert eine Lichterveranstaltung noch mehr? Wenn Kinder sich beteiligen dürfen“, lautet die Idee. Zwei Eisschwestern begleiten die Jüngsten und stehen am Ende des 30-minütigen Umzugs noch für Fotos bereit. In den kommenden Jahren sollen die Märchen-Charaktere wechseln und so ein immer neues Highlight der Glanzlichter sein.
Auf der großen Festwiese und an den Wegen drumherum laden unterschiedliche Lichtinstallationen zum Staunen und Verweilen ein. © Stephan Schütze (Archiv)
Ebenfalls neu: ein Lichtermarkt mit Dekorationen, Blumen, Wolle, Selbstgemachtem oder auch Büchern. Acht Händler haben bereits zugesagt. Aber an der Allee am Rand der Wiese sei noch Platz, erklärt Ingo Plettner. „Wir würden gerne auf 15 bis 16 Händler kommen.“
Und das dürfen auch Privatleute sein, die zum Beispiel Bastel- und Handarbeiten zum Kauf anbieten. Die Stände von drei oder vier Metern Länge kosten allerdings eine Gebühr. Interessenten können sich per E-Mail (info@ap-events.de) oder auf der Website der Mengeder Glanzlichter anmelden.
In den kommenden Tagen beginnen die Vorbereitungen – zunächst in der Halle von AP-Events. Der Aufbau beginnt am 3. November (Donnerstag). Hierfür suchen Claudia und Ingo Plettner noch „Super-Helden-Helfer“. Freiwillige, die mit anfassen, können sich ebenfalls per E-Mail bei der Agentur melden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.