Party-Stimmung in der Westfalenhalle: Das war gut – trotz Corona!

© Stephan Schuetze

Party-Stimmung in der Westfalenhalle: Das war gut – trotz Corona!

rnMeinung

Feiern ohne Abstand in einer vollen Westfalenhalle? Gut, dass das trotz Corona wieder möglich ist, sagt unser Autor. Denn irgendwann müsse das Leben doch wieder weitergehen.

Dortmund

, 31.10.2021, 16:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Darf man das? Einfach wieder feiern ohne Test und Maske? So atem- wie abstandslos durch die Nacht? Nach dem „Schlagerboom“ in der Westfalenhalle gab es viel Kritik, viel Unverständnis: Ist das nicht zwangsläufig ein Superspreader-Event?

Können 9000 Menschen auf engem Raum zusammenkommen wie vor März 2020? Hüpft da nicht nur das Herz im Takt, sondern auch das Coronavirus von einem zum anderen?

In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Ein paar Gegenfragen: Wie soll eigentlich die Gesellschaft aussehen, in der wir leben werden? Wollen wir warten und warten und warten, bis auch der letzte Experte sagt „Jau, jetzt reicht‘s, jetzt sind endlich genügend Menschen geimpft“?

Glauben wir tatsächlich, dass wir das Virus in den nächsten Jahren los sind – ein neues Virus, das weltweit grassiert, gegen das es in vielen Ländern nicht genügend Impfstoff gibt, das sich weiter wandeln kann und zu uns zurückkehren wird wie ein Bumerang?

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schlagerboom 2021 in der Dortmunder Westfalenhalle

Zum Schlagerboom 2021 kamen zahlreiche Stars der Szene nach Dortmund, aber auch Künstler, die man nicht unbedingt erwartet hätte. Wir haben die besten Bilder der zweitätigen Veranstaltung:
24.10.2021

2G senkt das Risiko - gewöhnen wir uns daran

Nein: Wenn alles noch lange dicht bleibt, ist bald nichts mehr übrig zum Öffnen. Und vor allem: 2G senkt das Risiko – wenn sich denn alle ernsthaft daran halten. Wenn keiner Impfpässe fälscht, sich sonst wie hineinschleicht und so die anderen und vor allem sich selbst gefährdet.

Wen trifft ein schwerer Covid-Verlauf? Eindeutige Antwort der Intensivmediziner und Pfleger: die Ungeimpften, fast immer nur sie. Die 2G-Regel ist ein Schritt zurück in die Normalität. Da müssen wir dem Kopf mehr glauben als dem Bauchgefühl. Selbst wenn es um Schlager geht.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt