Coronavirus

Mehr Delta-Fälle in Dortmund – Corona-Inzidenz sinkt weiter

Erneut gab es am Freitag (16. Juli) nur wenige Corona-Neuinfektionen in Dortmund. Deswegen sinkt die Inzidenz wohl. Allerdings nimmt die Zahl der bestätigten Delta-Fälle weiter zu.

Dortmund

, 16.07.2021 / Lesedauer: 2 min

Über eine halbe Million Impfdosen wurden schon in Dortmund verteilt. © Oliver Schaper (Archiv)

Die Dortmunder Stadtverwaltung meldet in ihrem täglichen Corona-Update am Freitag (16. Juli) nur drei neue bestätigte Neuinfektionen. Die Fälle seien voneinander unabhängig.

Damit hat es seit dem ersten Auftreten des Coronavirus insgesamt 28.256 bestätige Infektionsfälle in Dortmund gegeben. Die Stadt zählt 27.888 Dortmunder als genesen. Aktuell seien 75 Menschen laut Stadtverwaltung mit SARS-CoV-2 infiziert, 165 befinden sich in Quarantäne.

Über eine halbe Million Impfungen

Die Corona-Inzidenz in Dortmund wird wegen der wenigen Neuinfektionen voraussichtlich den zweiten Tag in Folge sinken: Die Stadt hat eine Inzidenz von 6,6 anhand der Methodik des Robert-Koch-Institutes (RKI) berechnet. Der tatsächliche und verbindliche Wert des RKI wird allerdings erst um 0 Uhr abrufbar sein - Abweichungen sind möglich.

Jetzt lesen

Bei den Virusvarianten gibt es etwas Bewegung: Drei neue Delta-Fälle sind entdeckt worden (insgesamt 65). Bei den Virusvarianten Alpha (5.835), Beta (9) und Gamma (5) bleibt der Stand unverändert.

Derzeit seien acht Patienten wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus. Vier von ihnen liegen auf der Intensivstation, wovon drei beatmet werden müssen.

Neue Todesfälle meldet die Stadt Dortmund am Freitag nicht. Bislang starben 277 Dortmunderinnen und Dortmunder an Covid-19, 116 weitere Menschen mit einer Corona-Infektion sind aus anderen Gründen gestorben.

284.969 Dortmunderinnen und Dortmunder gelten Stand Freitag als vollständig geimpft. Insgesamt wurden in der Stadt schon 623.259 Impfdosen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Impfzentren und durch mobile Teams verteilt.