DSW21

Mehr Busfahrten zum Schulstart sollen bei Infektionsschutz helfen

Damit es in den Schulbussen nach den Sommerferien nicht zu voll wird, bietet die DSW21 demnächst mehr Fahrten an. Das bisherige Angebot soll damit mehr als verdoppelt werden.

Dortmund

, 04.08.2020 / Lesedauer: 2 min

DSW21 erweitert zum Schulbeginn die Fahrten im Schulverkehr. © dpa (Symbolfoto)

Um Gedränge zu vermeiden, wird es nach den Sommerferien mehr Busfahrten im Schulverkehr geben. Durch 441 Zusatzfahrten soll zum Schulstart am 12. August auf stark nachgefragten Linien das bisherige Angebot mehr als verdoppelt werden, kündigt die DSW21 in einer Pressemitteilung an.

Größeres Angebot, damit Fahrgäste möglichst Abstand halten können

Besonders zu den Stoßzeiten sollen somit mehr Fahrten angeboten werden. Dementsprechend fahren die Busse auf verschiedenen Verbindungen morgens zwischen 6.30 Uhr und 9.30 Uhr sowie nachmittags zwischen 12 und 16 Uhr im 10- bis 15-Minuten-Takt.

„Wir bereiten uns seit geraumer Zeit intensiv auf den Schulstart vor“, so DSW21-Verkehrsvorstand Hubert Jung. Mehr Busse sollen dafür sorgen, dass die Mitfahrenden genug Platz haben, um Abstand zu halten. „An Schultagen rollt wirklich alles, was möglich ist“, so Jung.

21 Buslinien vom verstärkten Angebot betroffen

Betroffen von der Verstärkung sind die Buslinien 410, 423, 428, 430, 432, 433, 436, 437, 439, 441, 445, 447, 448, 449, 450, 452, 461, 462, 465, 470 und 471. Die neuen Fahrpläne sind jedoch nur im Internet unter www.bus-und-bahn.de oder in der DSW21- und VRR-App einsehbar. Auf den Aushangfahrplänen an den Haltestellen oder im Fahrplanbuch sind die zusätzlichen Zeiten dementsprechend nicht zu finden.