Das Gewerbegebiet Aplerbeck-Ost gleicht derzeit einer riesigen Baustelle. Im Osten, zwischen McDonald’s und dem Polo-Motorradshop, wird neu gebaut. Der ehemalige Real-Markt wird komplett umgekrempelt. Hier soll nach erfolgreicher Sanierung die Supermarkt-Kette Marktkauf die rund 5.500 Quadratmeter beziehen. Marktkauf gehört zur Edeka-Gruppe.
Südlich, an den ehemaligen Real angeschlossen, sind Medimax und Aldi. Nun gehen auch bei dem großen Elektronikfachhandel die Sanierungsarbeiten los. Für die Übergangszeit, also dem Umbau der Filiale, wird Medimax in ein großes Zelt auf einen Parkplatz an der Schleefstraße umziehen. 500 Meter entfernt von der zukünftigen Baustelle soll der Verkauf weitergehen.
800 Quadratmeter großes Zelt
In dem 800 Quadratmeter großen Zelt hat zwar jede Menge Elektronik Platz, aber natürlich nicht so viel, wie im Markt. „Deshalb startet am 14. April der große Räumungsverkauf mit attraktiven Angeboten“, sagt Filialleiter Benjamin Stockmayr. Ab dem 27. Mai soll der Verkauf in dem großen Zelt starten, dann beginnt auch der Umbau der Medimax-Filiale. „Wir bieten aber auch weiterhin umfassende Beratung und Serviceleistungen wie Lieferung, Anschluss und Entsorgung von Altgeräten an“, erklärt Benjamin Stockmayr.

Der Umbau ist für Benjamin Stockmayr ein klares Bekenntnis zum Standort Dortmund. „Wir haben versprochen, dass Medimax in Dortmund-Aplerbeck bleibt, und dieses Versprechen halten wir auch.“ Ein Kernstück des umgebauten Marktes soll ein 100 Quadratmeter großes Küchenstudio werden. Aber auch an die Hifi- und Konsolen-Fans ist gedacht worden.
In dem umgebauten Markt wird es Showrooms mit Sound- und Gaming-Welten geben. Ende Oktober 2023 soll der Umbau dann abgeschlossen sein. Bis dahin wird der Medimax-Verkauf eben in dem Zelt erfolgen.
Vom Wohnzimmer zu „Ruhrpottdarts“: Olaf Gebauer schafft in Dortmund ein Mekka für Darts-Fans
Kinder finden bei Müllsammlung Kippen und Spritzen im Gebüsch: „Wir mussten abbrechen“
Katastrophe für U3-Betreuung im Dortmunder Süden: 30 geplante Plätze stehen auf der Kippe