Eine Sperrbake aus massiven Stahlträgern verhindert, dass Autos über die Brücke rollen. Eine schmale Passage auf der Nordseite (r.) ermöglicht Fußgängern und Radfahrern eine Kanalquerung. © Uwe von Schirp

Dortmund-Ems-Kanal

Marode Kanalbrücke: Vollsperrung ist für die Stadt Dortmund keine Option

Die Stadt Dortmund und das Schifffahrtsamt suchen nach einer Lösung für den Neubau der maroden Schwieringhauser Brücke. Ein drohendes Szenario will die Stadt dabei ausschließen.

Schwieringhausen, Holthausen

, 31.05.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Schwieringhauser Brücke bleibt für Jahre für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Bauwerk ist so marode, dass das Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt (WSA) Westdeutsche Kanäle keine Behelfsbrücke auf den bestehenden Widerlagern errichten kann.

Zumindest für Fußgänger und Radfahrer soll die Kanalbrücke geöffnet bleiben – sofern das Ergebnis jährlicher Prüfungen nicht auch das verhindert. Für diesen Fall poche die Stadt Dortmund auf eine „Behelfslösung mindestens für den Fußgänger- und Radverkehr“.

Komplett-Sperrung keine Option

Das teilt Stadtsprecher Christian Schön auf eine Anfrage dieser Redaktion mit. Eine Komplett-Sperrung für die gesamte Bauzeit stelle keine Option dar. Stadt und WSA stünden in regelmäßigen Austausch. Dabei seien „die erheblichen Einschränkungen für Anwohnende auf beiden Seiten des Kanals [...] ebenfalls zur Sprache gekommen“. Dafür müsse es Lösungen geben.

Jetzt lesen

„Dies gilt für beide zurzeit noch diskutierten Varianten eines Ersatzneubaus – in Parallellage oder an gleicher Position“, schreibt Christian Schön. Welche Lösungen das sind, ist indes noch völlig offen. Ziel sei ein schnellstmöglicher Termin für die Verkehrsfreigabe. Im Raum steht derzeit 2027.

Am 8. Juni ist die Brücke Thema im städtischen Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün. Baudezernent Arnulf Rybicki berichtet über den Sachstand.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen