Marina Kielmann bringt Schülern das Eislaufen bei Bildungsscheck geht an Gesamtschule Scharnhorst

Bildungsscheck: Marina Kielmann bringt Schülern das Eislaufen bei
Lesezeit

Der Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks in Höhe von 2500 Euro für den Stadtbezirk Scharnhorst geht in diesem Jahr an den Förderverein der Gesamtschule am Mackenrothweg. Wie berichtet, vergibt das Hilfswerk jedes Jahr an eine Institution aus jedem der zwölf Stadtbezirke einen solchen Bildungsscheck.

Das Geld soll für das Projekt „Mit Profis spielen und von Profis lernen“ ausgegeben werden. Dabei geben der ehemalige Eishockeyprofi Ralf Konecki und die Eiskunstläuferin Marina Kielmann Sechstklässlern der Schule Unterstützung im Eissport. Das Geld soll auch für Material wie Schlittschuhe ausgegeben werden.

Schulleiter Nadim Al-Madani betont die Wichtigkeit des Fördervereins für die Schule - besonders im Hinblick auf finanzielle Unterstützung aller Art. So betreibt der Verein auch ein kleines Schülercafé im ersten Stock der Schule, in dem die Schüler zu niedrigen Preisen etwa belegte Brötchen oder Getränke kaufen können.

Vor der Corona-Pandemie bestand der Förderverein aus 77 Mitgliedern. Inzwischen seien es einige weniger, wie der Vorsitzende Rüdiger Schmidt erklärt. Neue Mitglieder sind deswegen herzlich willkommen. Infos bei Rüdiger Schmidt unter Tel. 0231-241138 oder bei Schatzmeister Friedrich Wilhelm Körver unter E-Mail fwkoerver@t-online.de.

Geldsegen für Dortmunder Schulen und Kitas: Bildungsschecks über 2500 Euro wurden ausgelost

„Kein Spielraum möglich“: Für Parkplatzproblem in der Labandstraße gibt es keine Lösung

Fahrkartenautomat gesprengt: Unbekannte erbeuteten Geld am Bahnhof Scharnhorst