Eigentlich hätte der Verkehr um 19 Uhr auf der B1 und der B54 wieder rollen sollen. Zu dem Zeitpunkt konnten am Mittwochabend (16.8.) die Sperrungen wegen einer Bombenentschärfung in der Nähe des Westfalenparks wieder aufgehoben werden.
Doch zeitgleich geschah etwas Ungewöhnliches: Ein Lastwagen kippte an einer Auffahrt zur B54 aus noch ungeklärter Ursache um. Die Straße wurde stadtauswärts in Richtung Herdecke gesperrt.
Wir haben am Morgen live berichtet:

Der 40-Tonner hatte jede Menge Leergut geladen. Als der Lastwagen nach einer Kurve auf die Seite kippte, ergossen sich die Kisten und leeren Bierflaschen quer über die Fahrbahn. Für die Autofahrer ging da nichts mehr, sie wurden von der Polizei auf die B1 in Richtung Unna umgeleitet.
Diesel ist ausgelaufen
Nach Informationen der Polizei erlitt der Lkw-Fahrer aus Rumänien (37) nur leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich. Aus seinem Fahrzeug lief Diesel aus, der aber wohl nicht ins Grundwasser gelangte. Mitarbeiter des Tiefbauamtes kontrollierten das jedenfalls umgehend – und gaben offensichtlich Entwarnung.

Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 37-Jährige mit dem Lkw die Maurice-Vast-Straße, um auf die B54 in Richtung Herdecke aufzufahren. Das teilt die Polizei am Donnerstagnachmittag mit. Kurz nachdem der Laster auf der B54 aufgefahren war, kippte er aus bislang ungeklärter Ursache linksseitig auf beide Fahrstreifen.
Äußerst schwierig gestaltete sich auf jeden Fall die Bergung des Lkw. Unglücklicherweise war er direkt unter einer Brücke umgekippt. Das machte es schwierig, ihn mit einem Kran von oben aufzurichten. Mehrere schwere Fahrzeuge eines Abschleppdienstes wurden für die Bergung angefordert.

Bevor er aufgerichtet werden konnte, musste der Lastwagen komplett leer geräumt werden. Da er randvoll mit Getränkekisten beladen war, nahm dies viel Zeit in Anspruch. Gegen 23 Uhr am Mittwochabend dauerten die Bergungsarbeiten noch an und sollten sich auch noch bis nach Mitternacht hinziehen.
Die B54 blieb stadtauswärts gesperrt. Lediglich bis zur Ausfahrt zu den Parkplätzen der Westfalenhallen konnte kurz nach 22 Uhr eine Fahrspur freigegeben werden.
Die Bergungsarbeiten dauerten bis tief in die Nacht. Am nächsten Morgen blockierte der umgekippte Laster zwar nicht mehr die Bundesstraße, trotzdem blieb es bei starken Einschränkungen.
Die B54 blieb bis 10.30 Uhr in Richtung Süden komplett gesperrt. Umgeleitet wurde über die Maurice-Vast-Straße. Der ausgelaufene Dieselkraftstoff musste noch entfernt werden, bevor die stundenlang andauernde Sperrung endlich aufgehoben werden konnte.
Der Lkw wurde zur Ermittlung der Unfallursache sichergestellt.
Die Aufräumarbeiten im Video sehen Sie unter rn.de/dortmund
Lkw auf B54 in Dortmund umgekippt: Bundesstraße bis zum nächsten Tag gesperrt
„Man muss keine teuren Umbauten fordern“: Lösung für Radweg an der B54 liegt ganz nah
B54-Abfahrt lebensgefährlich für kreuzende Radfahrer: Problematik ist Thema im Landtag