Unter der Brücke auf der Grenze von Brackel und Scharnhorst führt die viel befahrene Flughafenstraße entlang. Dort hat es am Mittwochmorgen Stau gegeben - denn ein Lkw hatte sich an der Brücke festgefahren. Das ist an dieser Stelle in der Vergangenheit schon mehrmals passiert.
Nach Angaben des Fahrers hatte der Sattelzug mit zwei Anhängern Styropor geladen und sollte dieses zur Gleiwitzstraße transportieren. Gegen 8.10 Uhr blieb jedoch der Lkw mit dem Dach an der Brücke hängen. Nichts ging mehr.
Rund fünf Zentimeter war das Gespann zu hoch, um unter der Brücke durchzupassen. Die Polizei rückte aus, auch die Bundespolizei wurde hinzugerufen sowie Techniker der Deutschen Bahn. Denn die Flughafenstraße führt an dieser Stelle unter Schienen hindurch.
An der Brücke waren jedoch keine Schäden erkennbar. Der Lkw-Fahrer aus Troisdorf konnte sich selbst helfen, indem er Luft aus den Reifen ließ und einmal zurücksetzte. Einen gehörigen Schrecken habe er trotzdem bekommen, sagte er. Um 9.27 Uhr war der Einsatz beendet. Nachdem er die Reifen wieder aufgefüllt hatte, konnte der Fahrer - Manni hieß er, mehr wollte er nicht verraten - seine Fahrt fortsetzen. Die Unterführung an der Flughafenstraße mied er beim zweiten Versuch, die Gleiwitzstraße zu erreichen, allerdings.
Andreas Schröter berichtet von vor Ort: rn.de/dortmund-nordost
Nach 3 schweren Lkw-Unfällen auf der A2: Fehlte eine Stauwarnanlage?
Auffällige Schäden an Bahn-Leitungen in Dortmund – DSW21 erklärt Ursachen