Tierschützer protestieren bei Tante Amanda mit Kunstblut gegen den Verkauf von Gänsestopfleber. © Thomas Schroeter

Bei Tante Amanda

Re-Live: Tierschützer demonstrieren effektvoll gegen Stopfleber

Tierschützer demonstrieren am Restaurant Tante Amanda gegen den Verkauf von Gänsestopfleber. Wir waren vor Ort und berichteten in einer Liveübertragung von der Demo im Dortmunder Westen.

Westerfilde

, 24.10.2021 / Lesedauer: 2 min

Im Restaurant Tante Amanda in Westerfilde steht Gänsestopfleber – auch Foie gras genannt – auf der Speisekarte während des „Menuekarussells“, das noch bis Ende Oktober läuft.

Gegen das Angebot gibt es Proteste von Tierschützern. Die haben Tante-Amanda-Betreiber Franz-Josef Leuthold nicht dazu bewegt, die Stopfleber von der Karte zu nehmen, wie es etwa ein Restaurant im Dortmunder Süden getan hat.

Darum demonstrierte die Tierschutzorganisation Peta am Sonntag, 24. Oktober, seit 12 Uhr bei Tante Amanda gegen die Stopfleberproduktion und den Verkauf im Westerfilder Restaurant an der Mosselde.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Aktivisten starten Aufruf

Tierschützer kündigen Demo vor Restaurant im Dortmunder Westen an

Für die Aktion wurde eine junge Dame an einen Tisch gefesselt und „gemästet“. Aus dem Mund der Aktivistin tropft dabei Kunstblut. Weitere Freiwillige machen mit Postern, Schildern und Redebeiträgen auf das Tierleid hinter Stopfleber aufmerksam.

„Enten und Gänse sind sensible und hochsoziale Vögel“

Das Protestteam von Peta verlangt, das Produkt von der Speisekarte zu streichen und stattdessen tierleidfreie Alternativen, wie Joie Gras, in das Sortiment aufzunehmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen