
Was bedeuten die Warntöne beim Sirenenalarm? Wir berichteten beim Sirenentag Anfang September live vom landesweiten Warntag. © RN-Archiv
Warntag in Dortmund: Das bedeuten die Sirenentöne beim Alarm
Re-Live
Zu einem landesweiten Warntag heulten am Donnerstag, 8.12., auch in Dortmund zur Probe die Sirenen. Wir informieren im Video über die Bedeutung der Warntöne und den Ausbau des Warnsystems.
Um 11 Uhr wurde es heute laut in Dortmund. Zum landesweiten Warntag heulten an diesem Donnerstag (8.12.) 32 Sirenen in der Stadt.
Doch was bedeuten eigentlich die Warntöne? Was muss ich tun, wenn - außerhalb der Proben - die Sirenen heulen? Wann wird es ein flächendeckendes Sirenennetz in Dortmund geben?

Das sind die 32 Sirenenstandorte in Dortmund. Weitere sollen folgen. © Volmerich, Oliver
Darüber sprachen wir live während des Sirenenalarms im vergangenen September mit Feuerwehr-Sprecher Andre Lüddecke.
Oliver Volmerich, Jahrgang 1966, Ur-Dortmunder, Bergmannssohn, Diplom-Journalist, Buchautor und seit 1994 Redakteur in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten. Hier kümmert er sich vor allem um Kommunalpolitik, Stadtplanung, Stadtgeschichte und vieles andere, was die Stadt bewegt.
