Oliver Volmerich und Gaby Kolle haben sich am Freitag am Set umgesehen. © Volmerich
Krimi-Reihe
Re-Live: Tatort-Dreh in der Dortmunder Innenstadt – Eindrücke vom Set
Zweiter Tatort-Drehtag in der Dortmunder Innenstadt: Nachdem am Donnerstag Szenen im Kreuzviertel gedreht wurden, geht es am Freitag an anderer Stelle weiter. Wir waren am Set.
Das Drehbuch stammt unter anderem vom Kommissar, beziehungsweise vom Hauptdarsteller: Jörg Hartmann, der im Tatort seit zehn Jahren Peter Faber spielt, ist einer der Autoren für den nächsten Teil der Krimi-Reihe. Die Dreharbeiten zu „Dämonen“ laufen – auch in Dortmund.
Am Donnerstagvormittag (10.3.) war das Filmteam im Kreuzviertel unterwegs, wo Hartmann alias Faber unter anderem im markanten grauen 80er-Jahre-Manta durch die Straßen fuhr. Deutlich ungepflegt – ein Hinweis auf Fabers Seelenzustand nach dem Tod seiner Kommissar-Kollegin Martina Bönisch (Anna Schudt)? Am Freitag (11.3.) ging es weiter – nicht allzu weit vom Donnerstags-Drehort entfernt.
Dass die nächsten Szenen im Westpark spielen – das wollte das Filmteam vorher nicht verraten. Auch aus Sorge, man würde dorthin ansonsten viele Fans und Schaulustige locken. Wir allerdings haben uns schon ein bisschen umgesehen und können einen ersten Einblick geben: Wo und was wird denn nun gedreht? Worum geht es? Was lässt sich schon erahnen?
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.