Lisa und Chris haben im Dachgeschoss viel vor „Da haben wir einen Extrawunsch“

Lisa und Chris haben im Dachgeschoss viel vor und einen Extrawunsch
Lesezeit

„Wir machen weiter Fortschritte“, erklärt Lisa. An der Außenfassade ist die zweite Schicht aufgetragen worden. „Der Feinputz ist da“, sagt Lisa. Nach der ersten etwas gröberen Putz-Schicht wirkt die Fassade nun schon etwas heller. Nun fehlt noch eine Schicht. Der Lotusanstrich soll in Zukunft - ähnlich wie die Lotusblume - dabei helfen, dass die Mauern besser Wasser und Schmutz abweisen können. „Dann ist die Außenfassade fertig“, sagt die Bauherrin. So soll dann auch in naher Zukunft das Gerüst entfernt werden.

AnzeigeVolksbank

Und auch im Inneren starten die Arbeiten. „In den Badezimmern geht es weiter voran“, sagt Chris. So stehen sowohl im großen als auch im kleinen Badezimmer die Spülkästen für die Toilette. Angeschlossen sind diese allerdings noch nicht. „Das folgt dann im nächsten Schritt“, erklärt Chris.

So sollen bald alle wichtigen Wasser- und Abwasserleitungen gelegt werden. So müssen die Handwerker unter anderem auch durch die bewährten Zwischendecken bohren. „Das ist natürlich ein ganz schöner Aufwand“, sagt Chris.

Verteiler für Fußbodenheizung

Zudem sind weitere Vorarbeiten in den Fluren erfolgt: die Verteilerkästen für die Fußbodenheizung sind angebracht. „Hier kann es also bald auch weitergehen“, sagt Chris. Die Bauherrin und der Bauherr lassen die Heizung nicht nur im Erd- und Obergeschoss legen, auch der ausgebaute Dachboden wird gleich mit einer Fußbodenheizung ausgerüstet. „Das ist im Ausstattungspaket des Bauträgers nicht enthalten und ist einer unserer Extrawünsche“, sagt Chris. So werden im nächsten Schritt die Rohre für die Heizung in den Räumen gelegt.

Betrieben werden soll die Heizung dann in Zukunft mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. So müssen die Bauherrin und der Bauherr in Zukunft sich nicht an den Preisen für Gas oder Öl orientieren.

Die Fassade des Doppelhauses an der Heitkampstraße in Dortmund-Brechten strahlt schon weiß. Gerade wird der Feinputz aufgetragen.
Die Fassade des Doppelhauses an der Heitkampstraße in Dortmund-Brechten strahlt schon weiß. Gerade wird der Feinputz aufgetragen. © Oliver Schaper

Bald sollen dann auch die letzten Fenster eingebaut werden: „Unsere Dachfenster sollen bald eingesetzt werden“, sagt Lisa. Auch diese Arbeiten sind mit ein bisschen Aufwand verbunden. So müssen nicht nur die entsprechenden Dachpfannen entfernt werden. Auch die Balkenkonstruktion muss im Zuge des Einbaus noch einmal angepasst werden. „Wir sind schon ganz gespannt, wie es dann im Dachgeschoss aussieht“, sagt Chris. So sollen die beiden zusätzlichen Fenster noch einmal für mehr Licht sorgen.

Alle Folgen des Video-Blogs sowie Service rund um Immobilien und Eigenheim finden Sie auf der Übersichtsseite „Unser Traum vom Eigenheim“ von Ruhr Nachrichten | Hellweger Anzeiger | Dorstener Zeitung | Halterner Zeitung.

Kaiserquartier in Dortmunds Innenstadt ist fertig: Es hat das Viertel jetzt schon verändert

Neue Wohnungen im Dortmunder Süden : 2.000 Euro Kaltmiete für ein Penthouse

Protest gegen Baugebiet spitzt sich zu: „Eine Sauerei“: Bürger blockieren Zufahrt