Als ihre Beziehung nach neun Jahren scheiterte, verlor Lavinia den Glauben an die „ewige Liebe“ und stellte das Konzept Monogamie für sich infrage. Infrage gestellt wurde von ihr einiges, als ein Schicksalsschlag ihr den Boden unter den Füßen wegzog.
Das ist ihr Hintergrund
„Ich habe schon vieles erlebt, sowohl schöne Augenblicke, als auch wirklich schlimme Momente. Dadurch bin ich zu der starken Frau herangewachsen, die ich heute bin. Dem Bachelor kann ich eine starke Schulter zum Anlehnen bieten“, erzählt sie. Damit spielt sie auf einen schweren Schicksalsschlag an - denn Lavinia hat schon in jungem Alter ihre Mutter verloren. Infolge dessen erlebte sie eine harte Zeit, die sie umso stärker machte. Anschließend zog sie von Münster nach Dortmund und lernte „zum ersten Mal auf eigenen Beinen zu stehen und selbstständig klarzukommen.“ Nach rund eineinhalb Jahren Single-Dasein möchte die Dortmunder Blondine auch ihr Liebesglück selbst in die Hand nehmen. Dabei hat sie genaue Vorstellungen: Wichtig seien ihr Empathie und Loyalität. Ihr Traummann sollte im besten Fall braune Haare und ebenso braune Augen haben.
„Ich war noch nie im TV“
Doch wie kam Lavinia überhaupt dazu, Bachelor(s)-Kandidatin zu werden? Die junge Zahnmedizinische Angestellte hatte bereits einige Dates in Dortmund. Diese verbuchte sie für sich unter „naja.“ Danach wollte Lavinia andere Wege gehen. „Ich bin von Natur aus eine neugierige Person und probiere unfassbar gerne neue Dinge aus“, erzählt Sie und verrät: „Ich war noch nie im TV und hätte auch nie gedacht, mal bei so einer Sendung dabei zu sein. Wenn ich hier auf die Nase falle, dann habe ich es zumindest versucht.“ Sie habe sich einfach mal beworben. Lavinia wirkt sehr offen, ehrlich und klar. Das zeigt sie auch von sich selbst, als sie gefragt wird, wovon Sie sich von anderen Kandidatinnen unterscheiden würde. „Ich bin sehr natürlich. Optisch, aber auch mein Charakter. Man sieht es mir sofort an, wenn ich nicht gut drauf bin. Das kann und will ich nicht verstecken“, erzählt sie.
Umgang mit Aufmerksamkeit
Die neue Aufmerksamkeit, die Lavinia zuteil wird, berge Licht und Schatten. „Natürlich bin ich auf Instagram nicht mehr so inkognito unterwegs. Es gebe „viele Kommentare.“ Bei manchen davon müsse sie aufpassen, sich „nicht herunterziehen zu lassen.“ Die Kommentare werden mit der Zeit wohl nur noch mehr werden. Spätestens dann, wenn die 14. „Bachelor-Staffel“ ab Mittwoch, dem 17. Januar startet. RTL+-Premium-Nutzer haben zudem die Möglichkeit, sich die Folgen bereits eine Woche vorher anzusehen. Man hört das Lächeln aus Lavinias Stimme heraus, als ich sie auf die Frage antwortet, worauf sich Zuschauer der neuen Staffel „Die Bachelors“ freuen könnten: „Auf eine emotionale Lavinia, eine aufregende Zeit und ein Wechselbad der Gefühle!“ Es bleibt also spannend.
„Bereue nichts“: Dortmunderin Anna Iffländer sucht im Trash-Tv ihr „Perfect Match“
Dortmunder Polizeisprecher bei „Wer wird Millionär?“: „Ich wollte einfach nur, dass dieses Spiel ni
RTL2 berichtet über Dortmunder Drogenprobleme: Fernseh-Doku begleitet Heroinsüchtige Ela und Motzi