Zwei Dortmunderinnen aus dem Drogenmilieu sind Teil der neuen Staffel „Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt“, die Januar auf RTL2 laufen wird.
Die Dokumentationen begleiten suchtkranke Menschen durch ihren schwierigen Alltag auf der Straße, wie RTL2 in einer Pressemitteilung ankündigt. Die Dokus zeigen, wie sich Menschen, die der Drogensucht anheimgefallen sind, ihren Konsum ohne Job finanzieren, und fragen, wie es in diesen Einzelschicksalen dazu kommen konnte.
Mutter, obdachlos, heroinsüchtig
In der Folge, die in Dortmund spielt, lernen wir Ela (35) und Motzi (34) kennen. Beide sind heroinabhängig, ihr Leben spielt sich zu einem großen Teil im Umfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs ab. Ela ist obdachlos und Mutter eines Sohnes. Als Motzi nach Dortmund zog, nahm sie noch keine Drogen, doch durch Heroinabhängige im Bekanntenkreis, rutscht sie langsam in die Szene.
Donnerstags um 20.15 Uhr
Die insgesamt sechs neuen Folgen laufen ab dem 18. Januar immer donnerstags um 20.15 Uhr im Fernsehen auf RTL2. Jeweils direkt im Anschluss können auch Abonnenten des Online-Streaming-Dienstes RTL+ darauf zugreifen.
Die übrigen Folgen spielen nicht in Dortmund, sondern in Köln, Frankfurt, Bremen und Leipzig. Die Sendung wird von Spiegel TV produziert.
„Es wird ein mühseliger Weg“: Wie die Crack-Krise 2023 in Dortmund die Debatte um die Innenstadt prä
Freies Heroin für Süchtige in Dortmund: Bringt das Projekt in der Innenstadt endlich an den Start
„Mach dir keine Sorgen, Mama...“: Giselas Sohn war heroinabhängig – sie landete in der Psychiatrie