Lanstroper Steg gesperrt Regionalverband nennt Termin für mögliche Wiedereröffnung

Lanstroper Steg ist wegen Kompletterneuerung gesperrt
Lesezeit

Der kleine Steg am Lanstroper See ist derzeit gesperrt. Er ist Teil eines beliebten Rundwanderwegs über die Halde in Grevel und bietet einen Blick auf den See und das Naturschutzgebiet mit seiner vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt. Grund für diese Sperrung ist die Sanierung der Anlage, wie Jens Hapke, Sprecher des Regionalverbands Ruhr (RVR) mit Sitz in Essen erklärt.

Hoffnung auf gutes Wetter

Ende Oktober seien die Bauarbeiten, in deren Verlauf zunächst alle Holzteile abgebaut und vermessen werden, gestartet. Hapke weiter: „Der RVR hofft auf gutes Wetter und kurze Lieferzeiten für das Material, dennoch kann sich der Wiederaufbau bis Ende Februar hinziehen. Während der Arbeiten bleibt der Lanstroper Steg gesperrt.“

„In sehr schlechtem Zustand“

Dieser Steg führt auf etwa 60 Metern Länge durch das Naturschutzgebiet. Die Konstruktion aus Holzbauteilen auf Einzelfundamenten mit einbetonierten Stahlstützen sei mehr als 20 Jahre alt und in einem sehr schlechten Zustand. Nach der turnusmäßigen Bauwerksprüfung habe der Steg schon im vergangenen Jahr kurzfristig gesperrt werden müssen und sei an einigen Stellen provisorisch instand gesetzt worden. Nun stehe die umfassende Sanierung an. Auch die beiden dazugehörigen kleinen Holzbrücken werden im Zuge der Arbeiten erneuert.

Die schönsten Wanderrouten im Nordosten: „Toller Blick auf den Lanstroper See“

200 Schafe stimmen für eine bessere Beschilderung am Lanstroper See

Ärger um gesperrten Holzsteg am Lanstroper See