Ein Küchenbrand beschäftigte die Feuerwehr am frühen Samstagmorgen (18.02. 2023) um kurz vor halb sieben in Hombruch. Als die Rettungskräfte eintrafen, quoll bereits Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt schon verlassen.
Feuer zügig gelöscht
Die Feuerwehr schildert den Einsatz wie folgt: „Sofort gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz in die Brandwohnung vor, um das Feuer zu löschen, während der Rettungsdienst die Bewohner*innen betreute. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Feuer wurde schnell lokalisiert und konnte zügig gelöscht werden.“
Rauch hatte sich verbreitet
Weniger Glück hatten die Bewohner mit ihrem Besitz. Da sich der Brandrauch in der gesamten Wohnung ausgebreitet hatte, ist diese vorerst unbewohnbar. Die anderen Wohnungen in dem Haus waren vom Feuer nicht betroffen, sodass die übrigen Nachbarn nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in ihre Räume konnten.
„Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Insgesamt waren knapp 20 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst für etwas mehr als eine Stunde am Einsatz beteiligt“, meldet die Feuerwehr.
Zwei Verletzte bei Messerattacke in Berghofen: Staatsanwalt ermittelt
Ablenkungsmanöver am Geldautomaten: Täter plündern Konto von Marlies Biernat komplett
Jugendliche in Aplerbeck von der Straße holen: Über 200.000 Euro sollen investiert werden