Trotz Corona-Lockerung ist dieses kroatische Restaurant immer noch geschlossen.

© Beate Dönnewald

Corona-Opfer? Sorge um kroatisches Restaurant im Dortmunder Westen

rnGerüchtecheck

Restaurants dürfen nach einer langen Corona-Durststrecke wieder öffnen. Trotzdem bleiben die Lichter in einem kroatischen Restaurant im Dortmunder Westen aus. Doch das hat einen Grund.

Lütgendortmund

, 25.06.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Während vielerorts in unserer Stadt Gaststätten, Cafés und Kneipen nach einem langen Corona-Lockdown zu neuem Leben erwachen, wächst die Sorge um ein kroatisches Lokal im Dortmunder Westen. Denn: Die Eingangstüren sind hier immer noch geschlossen. Wir haben nachgefragt.

Alle Fans und Stammgäste des kroatischen Restaurants Adriatic, Lütgendortmunder Straße 54, in Lütgendortmund können aufatmen: Seine Inhaber sind definitiv keine Pandemie-Opfer, die ihr Geschäft aufgeben mussten.

Jetzt lesen

Das herauszufinden war ganz einfach. Denn auf einem Schild informiert die Familie Franjicevic, dass sie ihre Gaststätte absehbar wieder öffnen werden: „Wir freuen uns, nach einer langen Zeit, Sie ab dem 6.8.2021 wieder als unsere Gäste in Empfang nehmen zu dürfen“, ist darauf zu lesen.

Eröffnung im August

Wer das Restaurant unter Tel. (0231) 63 84 46 anruft, hört eine männliche Stimme, die ebenfalls darüber informiert, dass erst im August wieder geöffnet werde. Eine Reservierung ist momentan also noch nicht möglich.

Die spätere Öffnung hat einen bestimmten Grund. Das Restaurant verfügt über keine Außengastronomie. Und da habe sich der Betrieb bis jetzt einfach noch nicht gelohnt, so die Information auf Anfrage.

Appetit kann man sich zumindest schon mal mittels Speisekarte holen, die bereits (oder immer noch) hinter Glas neben der Eingangstür hängt. Hier dominieren, typisch kroatisch, Fleischgerichte: Grill- und Spieß-Teller, Schnitzel und Steaks.