Ein kleines Wunder: Krebskranker Schlagersänger Marcus Kuno kehrt ins Showgeschäft zurück

© Stephan Schütze

Ein kleines Wunder: Krebskranker Schlagersänger Marcus Kuno kehrt ins Showgeschäft zurück

rnNeue TV-Show

Chemotherapien, Bestrahlungen, Stammzellentransplantationen: Hinter dem Dortmunder Schlagersänger Marcus Kuno liegen schwere Zeiten. Jetzt meldet er sich mit guten Nachrichten zurück.

Kirchlinde

, 27.11.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

An diese Entwicklung hat im Frühjahr 2018 wohl niemand ernsthaft geglaubt. Damals erhielt der Dortmunder Schlagersänger Marcus Kuno die Krebsdiagnose „Multiples Myelom“ (bösartige Tumorerkrankung des Knochens), zuvor diagnostizierten die Ärzte bei ihm einen unheilbaren Knochenmarksdefekt, der unter anderem seinen rechten Oberschenkel bersten ließ.

Jetzt lesen

Und nun das: Marcus Kuno geht es wieder so gut, dass er nach einem langen und harten Behandlungsmarathon in sein geliebtes Showgeschäft zurückkehren kann. Einen ersten Dreh mit Moderator Uwe Kisker für die neue TV-Sendung „Schlagercouch“ gab es bereits.

Weihnachten 2018 lacht Marcus Kuno trotz Schockdiagnose und Chemobehandlung mit seiner Frau und seinen Töchtern in die Kamera.

Weihnachten 2018 lacht Marcus Kuno trotz Schockdiagnose und Chemobehandlung mit seiner Frau und seinen Töchtern in die Kamera. © privat

„Ich bin wieder da! Quasi ,von der Bahre, auf die Bühne‘ – mit diesen Worten meldete sich der singende Polizist, der in Kirchlinde wohnt und in Mengede arbeitet, bei dieser Redaktion zurück. Medizinisch fasst der zweifache Familienvater die vergangenen eineinhalb Jahre so zusammen: „Mit dem erstklassigen Einsatz meiner Onkologin Daniela Collette (Chemos und Knochenaufbauinfusionen Praxis Kirchlinde), den Bestrahlungen im Hörder Krankenhaus und der Stammzelltransplantation im Knappschaftskrankenhaus in Bochum-Langendreer hat man mich wieder ganz toll zusammen geschustert.“

Dem „Prinzen von Mallorca“ geht es so gut wie lange nicht mehr

Momentan geht es Marcus Kuno, den Schlagerlegende Jürgen Drews 2009 zum „Prinzen von Mallorca“ kürte, so gut wie schon lange nicht mehr: „Meine Knochen haben sich verdichtet, ich kann wieder gehen und die unheilbare Krankheit ist mit Hilfe eines Medikamentes im absoluten Stillstand.“

Nahezu unglaublich sei es, dass der Knochenmarksdefekt bislang keinerlei Organschäden angerichtet habe und kein weiterer Knochenabbau feststellbar sei. „Es ist also das Allerbeste, was die Mediziner für mich erreichen konnten.“

Auch seine Ehefrau gab Marcus Kuno während des langen und harten Behandlungsmarathons viel Kraft.

Auch seine Ehefrau gab Marcus Kuno während des langen und harten Behandlungsmarathons viel Kraft. © privat

Auch in seinen „richtigen“ Beruf ist der 46-Jährige wieder zurückgekehrt: „Ich bin seit acht Wochen in der Wiedereingliederung bei der Polizei.“ Ein Foto an der Wand der Mengeder Wache mache ihn glücklich: „Meine Kollegen haben mich vor einem Jahr in ein Gruppenbild hineinretuschiert. Das zeigt ihre Anteilnahme und dass sie einen auch damals noch nicht abgeschrieben haben.“

Marcus Kuno singt und komponiert wieder

Marcus Kuno ist ein optimistischer Mensch, auch die Schockdiagnosen konnten daran nichts ändern. Im Gegenteil: Mit seiner lebensbejahenden Einstellung wolle er seinem Körper positive Impulse geben, sagte er in einem Interview mit dieser Redaktion im vergangenen Jahr. Nun ist der Sänger glücklich, dass er seine Fröhlichkeit wieder mit Hilfe der Musik transportieren kann. „Ich komponiere und texte schon wieder an Liedern.“

So gut sieht Marcus Kuno heute aus: Die schweren Krankheiten sieht man ihm nicht an.

So gut sieht Marcus Kuno heute aus: Die schweren Krankheiten sieht man ihm nicht an. © privat

Mit seiner positiven Geschichte möchte Marcus Kuno Menschen in ähnlichen Situationen Mut und Hoffnung machen, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. „Den größten Kampf haben meine behandelnden Ärzte, die Forschung und die Medizin für mich bestritten. Sie sind die Helden. Ich habe durch die Lebenszeit, die man mir geschenkt hat, wieder so viel Liebe, welche ich zurückgeben möchte.“ Für Marcus Kuno geht das – ganz klar – vor allem über die Musik.

Jetzt lesen

Marcus Kuno ist in der neuen TV-Show „Schlagercouch“ zu sehen

Die vierte Ausgabe der TV-Show „Schlagercouch“ mit Marcus Kuno ist seit Dienstagabend (26. 11.) online. Das Interview, in dem Kuno seine aufregende Karriere Revue passieren lässt, ist auf den Kanälen von NRWison – unter anderem bei Unitymedia, NetCologne, NetAachen und deutschlandweit im MagentaTV und bei Zattoo – zu sehen.