
© Holger Bergmann
Krankenhaus im Dortmunder Westen hat ein neues Gebäude
Krankenhaus-Neubau
Das Baugerüst ist abgebaut und das Gebäude dahinter genau der Hingucker, den man erwarten konnte: Seit dieser Woche kann man den Nordflügel des Katholischen Krankenhauses unverhüllt sehen.
Der Bau des neuen Nordflügels des Katholischen Krankenhauses Dortmund-West hat ein weiteres Etappenziel erreicht: Das Baugerüst ist in der vergangenen Woche abgebaut worden. „Damit ist der Rohbau abgeschlossen, jetzt erfolgt der Innenausbau“, sagt Berthold Hane von der Katholischen Lukas-Gesellschaft.
Wie lange der aber nun noch dauern wird, steht noch nicht fest. Beim Richtfest Anfang September sprach man noch von einem Jahr. Jetzt, Anfang November, peilt Berthold Hane ein halbes Jahr an. Auf jeden Fall aber das Jahr 2022.
Drei Monate Zeitverlust
Insgesamt liegt man mit dem Neubau in Kirchlinde im Zeitplan etwa drei Monate zurück. Der Grund dafür sind Lieferengpässe und nicht immer verfügbare Arbeitskräfte der Baufirmen. Nun werden die Krankenhaustechnik, die Stationen und die zwei Parkdecks ausgebaut. Abschließend werden die Außenbereiche instandgesetzt.
Das neue Gebäude lässt die Frohlinder Straße in einem völlig anderen Licht erscheinen. Das Krankenhaus dominierte zwar schon früher den Eindruck einer Fahrt durch Kirchlinde, doch der Neubau ist ungleich mächtiger.
Die Gestaltung der Architekten erweist sich dabei als Glücksfall. Mit einem Backsteinbau wäre die Straße nun möglicherweise ein dunkler Ort. Doch die stattdessen gewählte helle Sandsteinfarbe verhindert diesen Eindruck.
Holger Bergmann ist seit 1994 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten im Dortmunder Westen unterweg und wird immer wieder aufs neue davon überrascht, wieviele spannende Geschichten direkt in der Nachbarschaft schlummern.
