Corona-Teststelle
Klinikum Dortmund bietet Corona-Tests für alle – mit einem Haken
Eine Corona-Test-Möglichkeit für alle – auch ohne Krankheitssymptome – bietet das Klinikum Dortmund ab dem 12. Oktober an. Eine Voraussetzung, um das Angebot wahrzunehmen, gibt es aber trotzdem.
Das Klinikum Dortmund bietet im Klinikzentrum Mitte an der Beurhausstraße jetzt Corona-Tests für alle. © Oliver Schaper (A)
Bei welchem Arzt kann ich mich auf eine Corona-Infektion testen lassen, auch ohne Krankheitssymptome? Die Verunsicherung bei vielen Menschen mit Angst vor einer Corona-Infektion ist groß.
Ihnen hilft jetzt das Klinikum Dortmund. Es bietet ab dem 12. Oktober (Montag) eine neue Teststelle an. Die Corona-Diagnostikstelle des Klinikums Mitte, in der bisher Abstriche speziell für Schul- und Kita-Personal angeboten wurden, wird dazu für alle geöffnet.
Eine Voraussetzung gibt es allerdings: Die Kosten von 60 Euro müssen selbst übernommen werden. Und es ist eine Anmeldung nötig.
„Wir haben in den vergangenen Wochen viele Anfragen von Privatpersonen erhalten, die sich auf Selbstkosten testen lassen möchten. Deshalb wollen wir auf diese Weise ein Angebot schaffen“, sagt Klinikum-Sprecherin Lisa Cathrin Müller.
Interessierte können sich Termine über ein Online-Formular unter www.klinikumdo.de/coronatest reservieren.
Innerhalb weniger Tage erhalten alle Getesteten ihr Labor-Resultat postalisch, kündigt das Klinikum an. Wer sein Ergebnis schneller einsehen möchte, kann per Smartphone mit Hilfe eines QR-Codes und einer persönlichen PIN die Laborwerte bereits innerhalb von 24 bis 36 Stunden einsehen. Der Code wird bei der Testung ausgegeben und ist unabhängig von der Corona-Warn-App der Bundesregierung.
Online-Anmeldung nötig
Die Teststelle grenzt direkt an den Haupteingang des Klinikums Mitte an der Beurhausstraße. Alle, die einen Termin vereinbart haben, können sich an der Pforte melden und müssen den Personalausweis oder alternativ die Terminbestätigung vorzeigen.
Zahlen kann man ausschließlich bargeldlos via EC-Karte. Ob die Kosten von der jeweiligen Krankenkasse übernommen werden, muss man dann selbst prüfen.
Die neue Testmöglichkeit ist unabhängig von dem Corona-Testzentrum neben dem Klinikum Dortmund Nord, in dem sich nach wie vor Reiserückkehrer aus Risiko-Gebieten testen lassen können.