Das Motto lautet „Tomorrow is too late“ - zu deutsch: Morgen ist es zu spät. Fridays for Future will am 3. März (Freitag) für mehr Klimagerechtigkeit demonstrieren. Es soll ein „globaler Klimastreik“ werden.
Los geht’s in Dortmund um 12 Uhr auf dem Friedensplatz mit einer Kundgebung, kündigt die Ortsgruppe auf Instagram an. Bei der Polizei sind rund 1000 Teilnehmende angemeldet worden, bestätigt die Pressestelle.
Demo zusammen mit Verdi
Zusammen mit der Gewerkschaft Verdi wollen die Klimaschützer in Dortmund „für eine Verkehrswende hin zum ÖPNV und eine gute Bezahlung des Personals demonstrieren“. Von Verdi werden ebenfalls rund 1000 Teilnehmende erwartet. Diese Veranstaltung ist laut Polizei von 11 bis 15 Uhr angemeldet.
Von 12 bis 15 Uhr soll es dann einen Demozug für mehr Klimaschutz durch die Innenstadt geben. „Weder an die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag noch an das Klimaschutzgesetz hält sich die Politik“, kritisiert das Klimaschutz-Bündnis. Es fordert außerdem den Ausbau von öffentlichem Nahverkehr und erneuerbaren Energien.
„Fridays“ unterstützt Verdi
Malik Pätzold von Fridays For Future Dortmund sagt: „Leider kämpfen die Beschäftigten in den Verkehrsbetrieben, die so wichtige Klimajobs machen, gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Personalmangel an. Daher unterstützen wir als Klimabewegung die Forderungen von Verdi.“
Fridays For Future nennt am Dienstag in einer Pressemitteilung Details zur geplanten Route des Protestzuges.
Dieser soll demnach über Westenhellweg und Königswall bis zum Platz der Deutschen Einheit am Hauptbahnhof führen. Dort ist eine Zwischenkundgebung geplant. Über Kampstraße, Westenhellweg und Südwall soll sie wieder zurück zum Friedensplatz führen.
Zweiter Demozug Richtung City
Die Gewerkschaft Verdi hat nennt ebenfalls Details zu den Plänen für Freitag. So werden sich die Streikenden ab 11 Uhr von in einem eigenen Demonstrationszug von der DSW21-Verwaltung in der südöstlichen Innenstadt aus auf den Weg in Richtung Innenstadt machen.
Zu erwarten sind deshalb durch für die Dauer dieses Demonstrationszugs Beeinträchtigungen vor allem im Bereich Märkische Straße und Ruhrallee.
In jedem Fall wird der Klimastreik-Protestzug Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt haben.
Fridays For Future: Dortmunder demonstrierten gegen die Räumung von Lützerath
Klimabeirat setzt Stadtverwaltung unter Druck: Wer sind Dortmunds neue Klima-Tempomacher?
Riesenärger bei Passagieren am Flughafen Dortmund: Verdi-Sprecherin rechnet mit längerem Streik