Klima-Kleber auf Dortmunder Wall Ringstraße war stundenlang am Hauptbahnhof gesperrt

Klima-Kleber auf dem Wall: Straße am Hauptbahnhof war gesperrt
Lesezeit

Relativ lange ist es her, dass die Klimaschutz-Aktivisten der „Letzten Generation“ zuletzt in Dortmund aufgefallen sind. Am Donnerstagabend (2.11.) haben nun erneut Menschen den Königswall am Hauptbahnhof blockiert. Vier Personen hatten sich kurz nach 17 Uhr auf der Fahrbahn festgeklebt, wie Polizeisprecher Kay Christopher Becker mitteilt.

Gegen 18.20 Uhr war die Fahrbahn durch die Polizei geräumt, die Straße blieb dort aber zunächst gesperrt. Erst gegen 19.15 Uhr konnte der Wall nach den Reinigungsarbeiten wieder freigegeben werden. Vom U-Turm kommend waren die inneren Spuren des Walls in Fahrtrichtung Osten gesperrt.

Spezialfirma reinigte den Wall

Neben den vier Festgeklebten hatten zwei weitere zugehörige Personen etwas abseits gestanden, berichtet Becker. Mit Öl habe die Polizei den Klebstoff gelöst, die Demonstrierenden haben anschließend bis etwa 18.10 Uhr ihre Versammlung fortgeführt. Um Verkehrsunfälle auf dem ölverschmierten Boden zu verhindern, blieb die Straße jedoch weiter gesperrt. Eine Spezialfirma war zur Reinigung im Einsatz. Erst gegen 19.10 Uhr konnte die Fahrbahn dann wieder freigegeben werden.

Am Abend teilte die Polizei Dortmund mit, dass die Aktivisten nun ein Strafverfahren wegen Nötigung und Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz erwartet.

Letzte Generation blockiert Flughäfen: Am Airport in Dortmund ist man „sehr wachsam“

„Letzte Generation“ demonstriert in Dortmund: „Schleichmarsch“ der Klimaaktivisten bremst Verkehr au

„Letzte Generation“ klebt sich auf Wall fest: Viele Bilder vom Polizeieinsatz