Bäckerei in Hörde schließt Kleiner Bäckerladen lohnt sich nicht mehr

Bäckerei in Hörde schließt: Kleiner Bäckerladen lohnt sich nicht mehr
Lesezeit

Die Bäckerei in Hörde ist vermutlich die kleinste Filiale der an die 40 Backcafés und Geschäfte der Bäckerei Grobe in Dortmund. Im neuen Jahr wird es sie nicht mehr geben. Wie auch die Metzgerei Huth nebenan schließt Grobe am Steinkühlerweg zum 31. Dezember (Samstag).

Zuletzt waren die Öffnungszeiten der Bäckerei schon von 16 weiter auf 14 Uhr reduziert worden. Nun gibt Grobe-Chef Jürgen Hinkelmann den kleinen Laden komplett auf. Die Mitarbeiterinnen wechseln in andere Filialen, vornehmlich wenige hundert Meter weiter in die Filiale bei Rewe Kuhlmey in der Rathenaustraße.

Grobe gibt die kleine Filiale am Steinkühlerweg auf.
Grobe gibt die kleine Filiale am Steinkühlerweg auf. © Susanne Riese

Eigentlich wächst das weite Netz der Grobe-Filialen in Dortmund. Erst kürzlich wurde ein neues Back-Café in Hombruch eröffnet, im Februar soll es eine Neueröffnung in Wellinghofen geben.

Brückensperrung hat geschadet

Am Steinkühlerweg aber sei die lange Sperrung der Brücke Am Remberg im Verkauf zu spüren gewesen, sagt Jürgen Hinkelmann. Wenn jetzt noch der Metzger nebenan fehle, mache die kleine Filiale keinen Sinn mehr. Und der große Rewe-Supermarkt mit dem modernen Grobe im Eingangsbereich sei für die Kunden eine gute Alternative.

Metzgerei Huth in Hörde schließt nach 25 Jahren: „Ich schaffe es einfach nicht mehr“

Die Hörder Top-10-Artikel 2022: Diese Geschichten haben die Leser am meisten interessiert

Gastro-Schließungen in Dortmund: Diese Restaurants sind seit 2022 Geschichte