Sechs neue Kitas mit Platz für 500 Kinder baut die Stadt Dortmund in den kommenden Jahren. Zu dem „Starterpaket TEK (Tageseinrichtung für Kinder)“ gehört auch ein Kita-Neubau in Kley. Hier werden zukünftig vier Gruppen betreut.
Am 23. März (Donnerstag) entscheidet der Rat über die entsprechende Vorlage – und über viel Geld. Denn: „Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die gestiegenen Energiekosten führen zu einem Mehrbedarf von rund 36,5 Millionen Euro“, erläuterte die Dortmunder Familiendezernentin Monika Nienaber-Willaredt.
Die städtische Immobilienwirtschaft wird die neuen Gebäude gemäß der Kita-Bauleitlinie errichten. Diese standardisierte Bedarfsplanung soll den Prozess bis zur Fertigstellung von Neu- und Erweiterungsbauten signifikant beschleunigen, heißt es seitens der Stadt.
Alle sechs Kitas werden als klimaneutrale und zukunftsfähige Modul- bzw. Elementbauten geplant und unter Verwendung klimaschonender Baumaterialien errichtet. Die Gebäude erhalten beispielsweise Photovoltaikanlagen, Luft-Wasser-Wärmepumpen und Grünfassaden. Der Fokus liegt laut Stadt auf einer Minimierung des Energieverbrauchs sowohl für die Herstellung als auch für die Nutzungsdauer.
Abriss und Neubau

Am Standort Kley stehen zuerst Abbrucharbeiten an: Denn für die neue Kita muss das alte Schulgebäude am Kleyer Weg Platz machen. Die Grünen-Fraktion in der Bezirksvertretung Lütgendortmund ist weiterhin gegen diese Variante. Sie hält einen Umbau der Alt-Immobilie für nachhaltiger und für einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität. Das betonte ihr Sprecher Uwe Müller erneut in der März-Sitzung. Die Mehrheit des Gremiums stimmte für das „Starterpaket“ und damit auch für Neubau und Abriss am Kleyer Weg.
Auch der Heimatverein Oespel-Kley hatte lange für den Erhalt der Schule gekämpft, unter anderem mit einer Unterschriftenaktion. Die Mitglieder hängen an dem historischen Gebäude, denn: „In Kley finden sich kaum solche markanten Gebäude beziehungsweise Baudenkmäler, die älter als 100 Jahre sind“, sagte der Vorsitzende Uwe Paulukat in einem früheren Interview.
Einzug im Kita-Jahr 2025/2026
Geholfen hat es nichts. Vielmehr gibt es für alle Kita-Neubauten bereits einen Zeitplan. „Die Arbeiten sollen planmäßig nach Vergabe und Vorproduktion im Werk im Laufe des Jahres 2024 durchgeführt werden. Ein Bezug kann dann zum Kindergartenjahr 2025/2026 erfolgen“, so Baudezernent Arnulf Rybicki.
Die Zukunft des benachbarten Schul-Pavillons hingegen steht aktuell in den Sternen. Denn die Bürgerschützen Oespel-Kley sind von einem Kauf zurückgetreten. Ursprünglich sollten hier ein Schützenheim mit Schießstand und ein Bürgertreff im Erdgeschoss entstehen.
Aldi baut neu im Dortmunder Westen: Unternehmen verrät erstmals Termin für die Neueröffnung
Riesige Hilfsbereitschaft für die neue Dortmunder Tafel: Pastor hat damit „nicht gerechnet“
Schandfleck auf Dortmunder Schulhof: Stadt entschuldigt sich und will Schüler nicht mehr enttäuschen