
© Freddy Schneider
Kita in Dortmund öffnet wieder nach Corona-Fall
Nach Mutations-Fall
Nachdem es einen Infektionsfall mit der britischen Corona-Mutation B. 1.1.7 in einer Kita gegeben hatte, läuft nun wieder der Regelbetrieb. 33 von 44 Kinder sind wie gewohnt gekommen.
In einer Dortmunder Kita gab es einen Corona-Fall mit der britischen Corona-Mutation. Jetzt ist die Kita wieder geöffnet. Das gab Birgit Sprenger bekannt. Sie ist die Fachbereichsleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen, zu der auch die Rahmer Kita Heilig Kreuz gehört, in der es den Corona-Fall gab.
Alle Corona-Tests, die das mobile Team des Gesundheitsamts am Mittwoch (17. Februar) in der Kita Heilig Kreuz durchgeführt hat, seien negativ, so Sprenger.

Noch toben keine Kinder wie gewohnt auf dem Spielplatz herum. © Freddy Schneider
Der Kita-Betrieb läuft wieder seit Montag (22. Februar). Es seien, laut Sprenger, keine Erzieherinnen und Erzieher mehr in Quarantäne.
Kita war eine Woche lang geschlossen
Insgesamt wurden 30 Kinder und 10 Mitarbeitende auf das Coronavirus getestet, nachdem es einen Fall mit der hochansteckenden britischen Mutanten-Form gegeben hatte.
Ein Kind war positiv auf die Corona-Mutation B. 1.1.7 getestet worden. Daraufhin ruhte der Kita-Betrieb in der Jungferntalstraße vom 12. bis zum 19. Februar.
33 von 44 Kindern sind am Montag (22. Februar) zur Kita Heilig Kreuz gekommen, berichtet Birgit Sprenger.

Die Kita Heilig Kreuz in Dortmund-Rahm hat am Montag (22. Februar) wie geplant, wieder geöffnet. © Freddy Schneider
Ab diesem Stichtag sind Schulen und Kitas in NRW wieder regulär geöffnet. Nach sechs Wochen Distanzunterricht kehren mehr als 800.000 Schülerinnen und Schüler unter verschärften Schutzmaßnahmen wieder in die Klassen zurück.
Korrektur
In einer vorherigen Version des Textes stand, dass Frau Sprenger den Begriff „Mutanten-Kita“ verwendet hat. Das ist falsch. Die Redaktion entschuldigt sich ausdrücklich für diesen Fehler.Freddy Schneider, Jahrgang 1993, Dortmunderin. Gelernte Medienkauffrau Digital/Print und Redakteurin. Seit 2012 arbeitet sie bei den Ruhr Nachrichten.
