Luisa Neubauer, hier gemeinsam mit Mediziner und Kabarettist Eckart von Hirschhausen, warb um die Unterstützung des Kirchentags für die „Friday for Future“-Bewegung. © Oliver Volmerich

Evangelischer Kirchentag

Kirchentag gibt Rückenwind für „Friday for Future“-Bewegung

Der Kirchentag gibt der „Friday for Future“-Bewegung Rückenwind. Die Aktivistin Luisa Neubauer warb am Donnerstag um die Unterstützung der Kirche für die Klimaschutz-Bewegung.

Dortmund

, 20.06.2019 / Lesedauer: 2 min

Luisa Neubauer ist das wohl bekannteste Gesicht der „Friday for Future“-Bewegung in Deutschland. Und sie hatte bei ihrem Auftritt bei einem Podiumsgespräch zum Thema Klimaschutz in der Westfalenhalle 3 ein Heimspiel.

Schon als sie die Bühne betrat, brandete Applaus der 4000 Zuhörer auf. Und die Klimaaktivistin nutzte den Rückenwind. „Werdet zu unseren Verbündeten. Schließt Euch uns an“, warb sie um Unterstützung für die „Fridays for Future“-Bewegung.

Mit 4000 Zuhörern gut besucht war die Klimaschutz-Diskussion in der Westfalenhalle 3. © Oliver Volmerich

Unterstützung bei ihrem Anliegen nach mehr Einsatz für den Klimaschutz bekam sie auch von anderen Podiumsteilnehmern. „Der Klimawandel ist der Armutstreiber Nummer eins“, sagte „Brot für die Welt“-Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel. Sie forderte eine „mutige Regierung“, die das international vereinbarte Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, in einem nationalen Klimaschutzgesetz festhält.

Klimanotstand in Dortmund

„Zu dem Mut gehört auch, die Kosten zu nennen – auch die, die entstehen, wenn wir nichts tun. Denn die sind viel höher“, sagte Füllkrug-Weitzel. Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm forderte auch die Kirche selbst auf, mit gutem Beispiel voranzugehen.

Jetzt lesen

Auch Dortmunder Aspekte kamen bei dem Podium zur Sprache, als Vertreter des Projekts „Wege zur Nachhaltigkeit“ auf die Bühne kamen. Christian Nähle vom Dortmunder Umweltamt kündigte dabei unter Beifall der 4000 Zuhörer an, dass der Rat der Stadt im Juli über den Klimanotstand entscheiden werde.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen