Geschenk für Kita-Beschäftigte „Ich möchte dazu sensibilisieren, auch mal Dankeschön zu sagen“

Bezirksbürgermeister Jan Gravert dankt allen Kita-Beschäftigten
Lesezeit

Diese Aktion ist mehr als nur eine Geste, sie kommt von Herzen und richtet sich an alle Erzieherinnen und Erzieher im Stadtbezirk. Bezirksbürgermeister Jan Gravert hat den Tag der Kinderbetreuung dazu genutzt, um sich im Namen aller Menschen in Aplerbeck für die aufopferungsvolle Arbeiten in den hiesigen Kitas zu bedanken.

Dafür hat er sich eine Menge Arbeit gemacht – und er ist noch lange nicht fertig. Jan Gravert hat in einem ersten Aufschlag mehr als 300 Tütchen mit einem kleinen Geschenk und einem Dankschreiben gepackt. Dann ist er losgezogen und hat sich in den Kitas persönlich für die Arbeit bedankt und die kleinen Geschenke im Namen der Aplerbecker Bürgerinnen und Bürger überreicht.

Mehr Gehalt verdient

„Ohne Sie würde unserer Gesellschaft nicht funktionieren“, ist unter anderem in den persönlichen Anschreiben zu lesen. „Es gibt einfach zu selten die Anerkennung für die geleistete Arbeit“, sagt Jan Gravert. Natürlich hätten die Erzieherinnen und Erzieher eigentlich etwas anderes verdient, nämlich mehr Gehalt. „Das kann ich aber als Bezirksbürgermeister leider nicht anordnen.“

Kita in Aplerbeck
Mehr als 600 Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in den Aplerbecker Kitas. Alle bekommen ein Dankeschön vom Bezirksbürgermeister. © Jörg Bauerfeld

Erst einmal bedankte sich Jan Gavert bei den städtischen Kitas, also den Fabido-Einrichtungen und Elterninitiativen im gesamten Stadtbezirk. „Das sind schon zwölf Einrichtungen mit ungefähr 300 Erzieherinnen und Erziehern“, erklärt der Bezirksbürgermeister. „Im gesamten Stadtbezirk haben wir aber, wenn wir die kirchlichen und die anderen institutionellen Trägerschaften wie die Awo dazurechnen, 30 Kitas.“

Rund 600 Tütchen

Jan Gravert möchte alle einmal besuchen – und wird überall die kleinen Geschenke abgeben. Insgesamt werden es wohl mehr als 600 Tütchen sein, die der Bezirksbürgermeister am Ende der Aktion gepackt haben wird. „Ich möchte die Menschen dazu sensibilisieren, auch einmal Dankeschön zu sagen. Was wären wir ohne Kinderbetreuung?“, sagt Jan Gravert. „Wir erwarten von den Erzieherinnen und Erziehern als Gesellschaft eine ganze Menge. Dafür bekommen sie aber ein sehr überschaubares Gehalt.“

Unterstützung bekommt der Bezirksbürgermeister von den Mitgliedern der Bezirksvertretung. Die habe schon immer viel Wert auf die Unterstützung von Kindertagesstätten gelegt und wolle das auch in Zukunft tun.

Trauer um Ursel Lenz (†81): Die gute Seele der Seniorenarbeit ist gestorben

Mehr Jugendarbeit im Dortmunder Süden gefordert: „Nordwärts hat eine zu starke Lobby“

Kinder-Fahrradrallye durch Aplerbeck: Spiele, Spaß und die Chance auf den Hauptgewinn