In einem am Freitag veröffentlichten Video kündigt Kay Fräder die Wiedereröffnung von Friedchen‘s Bahnhof an.

© Holger Bergmann

Dortmunder Kultlokal Friedchen’s Bahnhof öffnet mit neuer Speisekarte

rnGastronomie

Im Januar schloss Kay Fräder das Restaurant „Friedchen’s Bahnhof“. Er versprach damals, wiederzukommen - und das mit einem Knall. Beide Versprechen wird er halten.

Huckarde

, 19.02.2022, 13:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kay Fräder kommuniziert mit seinen Gästen, mit „Friedchen‘s Familie“, am liebsten per Video. Mit einem Video hatte er im Januar angekündigt, sich und seinem Team den Corona-Stress nicht länger anzutun.

Und er versprach, mit einem „Knall“ und „essentechnischen Sachen“ wiederzukommen. Am Freitag (18.2.) gab es auf seiner Facebookseite ein neues Video. Und darin erklärt er, wie er seine Versprechen zu halten gedenkt.

Jetzt lesen

Das Versprechen, wiederzukommen, wird er am Donnerstag (3.3.) einlösen. Der versprochene Knall donnert auf der Speisekarte. Kay Fräder kündigt an, dass Freitag ab März der neue „Rippchentag“ oder wahlweise „Spare-Ribs-Tag“ sein wird.

Auch im Bikertreff geht es weiter

Außerdem können sich alle Mitglieder von Friedchen‘s Familie auf eine neue Speisekarte freuen. Ohne ins Detail zu gehen, sagt er, dass einige Burger von der Karte fliegen und durch neue Burger ersetzt werden.

Nach einer Corona-bedingten Auszeit wird Friedchen's Bahnhof am 3. März wieder öffnen.

Nach einer Corona-bedingten Auszeit wird Friedchen's Bahnhof am 3. März wieder öffnen. © Beate Dönnewald (Archiv)

Seine Fans werden vermutlich so schnell wie möglich wieder ihr Lieblings-Grill-Restaurant besuchen wollen. Deshalb bittet Kay Fräder darum, rechtzeitig zu reservieren. Dann wird es nicht zu voll.

Für die reisefreudigen Genießer hat Kay Fräder eine weitere Nachricht. Sein Restaurant „Friedchens Gasthof und Bikertreff“ in Niederbergheim am Möhnesee wird am Donnerstag (17.3.) wieder öffnen.