Aus für wichtige Pendler-Tanke: Hier kann man in der Dortmunder Innenstadt tanken (mit Karte)
Übersicht
Die Tankstelle an einer wichtigen Pendler-Achse in die Innenstadt ist dicht. Wo kann man rund um die City noch tanken? Unsere Übersichtskarte zeigt: Besonders ein Bereich ist schlecht abgedeckt.
Die auch bei Pendlern beliebte SB-Tankstelle an der Hamburger Straße hat geschlossen. Hier kündigt sich Großes an: Das East Gate, ein Mega-Wohnkomplex mit zahlreichen Wohnungen, soll auf dem Gelände entstehen. Auch ein regional bekannter Fetischladen muss weichen.
Generell gibt es rund um den Wall im erweiterten City-Bereich nicht allzu viele Tankmöglichkeiten. Wir haben eine Übersicht erstellt – dabei zeigt sich: Besonders ein Bereich ist schlecht abgedeckt.
Innenstadt-Ost
In der östlichen Innenstadt gibt es noch einige Tankstellen. Dazu zählen die Jet-Tankstelle an der Klönnestraße 90 sowie eine Shell-Tankstelle an der Brackeler Straße 47 unweit des Borsigplatzes. Mit dem Wegfall der SB-Tankstelle gibt es unmittelbar an der wichtigen Pendler-Strecke Hamburger Straße keine Tankstelle mehr.
Weitere Zapfsäulen gibt es auch etwas weiter südlich: Mit der Aral an der Ecke Löwenstraße/Heiliger Weg und der nur wenige Meter entfernten Tankstelle von Mr. Wash am Heiligen Weg 68. Eine weitere Aral liegt an der B1, am Kreuz zur B54.
Innenstadt-Nord
Nördlich des Walls und südlich der Mallinckrodtstraße gibt es für Dortmunder zwei Tankstellen in unmittelbarer Nähe: Eine Shell an der Schützenstraße 2–4 und eine Markant-Tankstelle an der Bornstraße 31–33.
Nördlich der Mallinckrodtstraße befinden sich noch zahlreiche Tankstellen.
Innenstadt-West
Östlich der Emscher bis zum Wall gibt es wenige Tankmöglichkeiten: Eine Aral an der Lindemannstraße 65 und eine Shell-Tankstelle an der Rheinischen Straße 199 decken hier einen großen Bereich ab. Erst in Dorstfeld westlich der Emscher gibt es die nächste Möglichkeit zum Betanken.