„Karstadt-Retter“ Göbel wird per Haftbefehl gesucht - und taucht unter Darf man vor der Justiz fliehen, Herr Oberstaatsanwalt?

„Karstadt-Retter“ wird gesucht: „Es gilt weiter die Unschuldsvermutung“
Lesezeit

Mit einem Haftbefehl will der Staat erreichen, dass eine ordnungsgemäße Abwicklung eines Strafverfahrens durch die Staatsanwaltschaft und die Polizei möglich wird.

Da der Dortmunder Unternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel zu einem Gerichtstermin am Donnerstag (2. November) nicht erschienen ist, hat das Amtsgericht Hagen einen Haftbefehl gegen den so genannten „Karstadt-Retter“ und Chef der von ihm gegründeten Modehaus-Kette Aachener erlassen.

Grund für den Haftbefehl ist nach Angaben des Gerichts Fluchtgefahr. Nach Göbel wird seit Tagen gefahndet. Am Montag (6.11.) meldete er sich kurz per Mail bei einigen seiner Mitarbeiter.

Ein Haftrichter entscheidet

2020 soll der 60-jährige Geschäftsmann eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben haben. Wie strafverschärfend könnte es für ihn werden, dass er sich nun der Justiz nicht stellt und per Haftbefehl gesucht werden muss?

Der Dortmunder Unternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel (60) hat Ärger mit der Justiz. Er wird per Haftbefehl gesucht.
Der Dortmunder Unternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel (60) hat Ärger mit der Justiz. Er wird per Haftbefehl gesucht. © Sinn (Archiv)

„Der Haftbefehl sagt, dass jemand zwangsweise eingesperrt werden kann. Nachteile drohen dem, der per Haftbefehl gesucht wird, nicht. Es gibt keinen Straftatbestand dafür“, sagt der Hagener Staatsanwalt Dr. Gerhard Pauli auf Anfrage unserer Redaktion.

Vor Gericht nicht zu erscheinen, gelte als Ungehorsam. Gleichwohl sei Friedrich-Wilhelm Göbel anzuraten, sich zu stellen. Nur dann könne darüber geredet werden, ob der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt oder aufgehoben werden könne. Als Schuldeingeständnis werde das Abtauchen nicht gewertet: „Es gilt die Unschuldsvermutung.“

Sollte der Unternehmer aber festgenommen werden, wird er einem Haftrichter vorgeführt, der dann entscheidet, ob er sofort in Untersuchungshaft kommt oder nicht.

Gesuchter „Karstadt-Retter“ schreibt Mail an Mitarbeiter: „Trage diese Schuld auf meinen Schultern“

Haftbefehl gegen Friedrich-Wilhelm Göbel: In der Szene gilt er als „Paradiesvogel“

Dortmunder Unternehmer muss ins Gefängnis: Haftbefehl gegen Chef von Westenhellweg-Geschäft