Die Impfstoffknappheit trifft auch das Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West. © Stephan Schuetze
Impfstoffknappheit
Kann man wieder Termine im Dortmunder Impfzentrum buchen?
Bis mindestens Mitte Juni gibt es keine Erstimpfungen in Impfzentren - das hatte die Landesregierung Anfang des Monats angekündigt. Wie sieht die Lage in Dortmund aus? Gibt es jetzt wieder Termine?
Bis mindestens Mitte Juni gebe es keine Termine für Erstimpfungen in den Impfzentren in NRW - das hatte Gesundheitsminister Josef Laumann Anfang des Monats angekündigt, als die Impfpriorisierung aufgehoben wurde.
Diese schlechten Nachrichten trafen auch das Dortmunder Impfzentrum: Ab dem 7. Juni, also dem Tag, an dem die Impfpriorisierung aufgehoben wurde, habe man keinen Impfstoff für Ersttermine mehr, so Oberbürgermeister Thomas Westphal Anfang Juni.
Das ist zwei Wochen her, Mitte Juni ist erreicht. Kann man nun wieder Termine im Impfzentrum Dortmund machen?
Impfstoff ist weiterhin sehr knapp
Der Blick auf die Buchungsportale von Stadt und Kassenärztlicher Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) bringt Ernüchterung. „Aufgrund der begrenzten Impfstoffmenge können derzeit leider keine Termine angeboten werden“ heißt es auf der Buchungsseite der KVWL.
Und auch über die Buchungsplattform der Stadt geht in Sachen Impftermin aktuell noch nichts. Grundsätzlich gelte zwar die Aufhebung der Impfpriorisierung. „Der Anspruch kann allerdings nur dann realisiert werden, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht.“
Zweittermine werden ganz normal durchgeführt
Da das nicht der Fall ist, werden im Impfzentrum aktuell nur bereits vergebene Folgeimpfungen durchgeführt. Beschäftigte könnten es über Betriebsärzte probieren, auch bei Hausärzten seien Ersttermine möglich.
Wie erfolgversprechend das ist, dürfte individuell sehr verschieden sein, denn auch die Hausärzte trifft die Impfstoffknappheit. Sie bekommen aktuell auch nur wenige Dosen, die Liefermengen lassen sich kaum planen.
Wann der Impfstoff-Engpass überstanden ist, hatte Thomas Westphal Anfang Juni nicht prognostizieren können. „Wir sind nicht die Besteller der Impfstoffe, sondern die Empfänger“, hatte er betont.
Man frage sich selbst, wie es zu der Knappheit komme. Das Land würde entsprechende Anfragen jedoch nicht genau beantworten und an den Bund verweisen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.