Drei Hubschrauber, die augenscheinlich in militärischer Formation flogen, haben im Kreis Unna für Aufsehen gesorgt. Was am Montag (8.05.) über Bergkamen, Kamen und Unna beobachtet wurde, hatte tatsächlich einen militärischen Hintergrund.
Kampfhubschrauber: Bundeswehr klärt auf
Am Dienstagmorgen hat das Luftfahrtamt der Bundeswehr in Köln unsere Anfrage beantwortet. Die gesichteten Fluggeräte seien Hubschrauber der britischen Streitkräfte vom Typ AH-64 Apache gewesen. Wie ein Sprecher des Bundeswehr-Luftfahrtamtes erklärte, flogen die Luftfahrzeuge im Rahmen eines Überführungsfluges nach Polen. Um 14.42 Uhr gab es eine Zwischenlandung am Flughafen Dortmund.
Kreise 245 Meter über Kamen
Auswertung von Radardaten ergaben laut dem Sprecher, dass die Hubschrauber zuvor in einer Höhe von etwa 245 Meter zwei Kreise westlich von Kamen flogen. „Vermutlich handelte es sich hierbei um Warteschleifen bis zur Landefreigabe durch das Flugsicherungskontrollpersonal am Flugplatz Dortmund“, so der Sprecher. Um 18.41 Uhr erfolgte der Weiterflug nach Polen.
Einen Zusammenhang mit einer mehrtägigen Tiefflugübung niederländischer Streitkräfte gab es demnach also nicht. Dabei kommen seit Montag die gleichen Apache-Hubschrauber zum Einsatz, allerdings über dem westlichen Münsterland.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. Mai 2023.
Kampfhubschrauber über dem Kreis Unna entdeckt: Landung in Dortmund?
Polizei klärt auf: Darum kreiste in der Nacht ein Hubschrauber über Unna