Noch sieht der Westfalenpark winterlich kahl aus: Aber das wird sich bis zum Juli noch ändern. Vom 28. bis zum 29. Juli (Freitag und Samstag) findet wieder das Juicy Beats Festival im Westfalenpark statt und die Bäume dienen wieder als Schattenplatz vor der Sonne, während die Musik für eine mitreißende Stimmung sorgt.
Die Veranstalter des Festivals nennen bereits immer mehr Details zu den Auftritten in den Pressemitteilungen. So heißt es, dass Künstler wie 01099, Montez, Juliet Sikora, Pascow, Sonny und Ski Aggu Teil des Festivals im Sommer werden. Neben den Neuzugängen kündigt Juicy Beats an, dass es eine Neuigkeit gebe: Beide Veranstaltungs-Tage werden im Sommer gleichwertig gestaltet werden. Das heißt konkret, dass sowohl die Anzahl der Bühnen, Floors und Besucher am Freitag und Samstag gleich sein werden.
Erste Vergrößerung seit 2015
Das gab es noch nie. Nach Angaben des Veranstalters vergrößerte sich das Festival letztmalig 2015. Zuvor war das Festival nur samstags und wurde erstmalig auch freitags veranstaltet. Freitags war das Festival jedoch nur auf einer kleinen Fläche mit weniger Floors, Künstlern und Besuchern. Das soll sich nun ändern. 2023 soll zum ersten Mal „die gesamte Fläche des Westfalenparks“ eröffnet werden. Das ermögliche eine Vergrößerung des Festivals auf bis zu 32 Tausend Besuchern an jedem Veranstaltungstag. Die Veranstalter schreiben: „Die Zeiten des kleineren Festivalfreitags sind vorbei.“ Verbunden damit sei die Preisangleichung des Freitags-Tickets an das Samstags-Ticket aufgrund der Gleichstellung des Programmangebots.
Zehn neue Acts
Die Vergrößerung des Juicy Beats Festivals zieht auch eine Reihe neuer Acts mit sich. Neben den bereits bekannt gegebenen Künstlern wie KRAFTKLUB, SDP, Provinz, Nina Chuba, Badmómzjay und Lari Luke reihen sich zehn weitere ein. Das sind die neuen.
Der Hip-Hop/Pop-Act der Generation Nachhaltigkeit 01099 ist offiziell Teil des Festivals, wie der Veranstalter mitteilte. Das Musiker-Trio Gustav, Paul und Zachi vermitteln mit Horn, Saxofon, Piano und Akkordeon ein Lebensgefühl, das den Nerv der Zeit treffe. Unter den bekannten Songs der Gruppe sind „Frisch" und „Durstlöscher", die mit zwei goldenen Platten ausgezeichnet werden sollen.
Auch der Rapper und Songwriter Montez ist dabei in Dortmund. Mit dem Song „Auf & Ab“ sei er im Frühjahr unter den Top 10 der deutschen Albumcharts. Dafür erhielt er bereits in drei Ländern Plantin. Es sei „einer der spannendsten Künstler des Landes“, kündigt der Veranstalter den Künstler an.
Für mehr Beats mit Drill- und Afrotap-Einflüssen sorge Megaloh durch Autotune. Entgegen der Gewohnheiten der Festival-Besucher möchte der Rapper „vorankommen und nicht stagnieren“. Er rappe nun mehr über Lust anstelle von Frust, wie er es vorher tat. Damit sorge er für „Treibende Beats“ und „brachiale Kopfnicker“.
Die Band Pascow mit Kurt Ebelhäuser und Michel Wern wird auch auftreten. Ganz ohne Experimente singen sie „gradlinig, verdichtet und klar“. Auf eine Musikrichtung kann die Band nicht festgelegt werden: „ein geschlossenen Ganzes“ seien sie.
Eli Preiss, die junge Wiener Musikerin trete unter anderem auf mit ihren bekannten Songs „WIE ICH BLEIB" und „Nimmasatt". Sie steche aus der Rap-Szene hervor.
Ein Heimspiel: Auch das Indie-Folk-Trio aus Dortmund Walking on Rivers tritt auf mit melodischen Gesängen von David Laudage. Aus Unna kommt Philine Sonny. Sie ist eine Singer/Songwriterin und singe über unscheinbare Geschichten aus ihrem Alltag und ihrem Umfeld.
So mancher wird sich an die Musik erinnern vom Juicy Beats Festival 2022: Die DJs Tube & Berger und Juliet Sikora werden erneut für eine mitreißende Stimmung sorgen, wie der Veranstalter verspricht und bringen ihre weltweite bekannte Musik nach Dortmund in den Westfalenpark.
Die Tickets sind verfügbar
Die beliebten Tages- und Campingtickets seien bereits verfügbar, teilte der Veranstalter mit. Der Campingplatz sei von Donnerstag (27.7.) bis Sonntag (30.7.) geöffnet und bietet knapp 1500 Zeltplätze an. Für Kinder zwischen 11 und 13 Jahren gibt es Teenie-Tickets. Die Tickets können unter www.juicybeats.net gekauft werden.
Vorverkauf für Open-Air-Konzerte läuft: Diese Künstler spielen 2023 im Westfalenpark
Diese Musiker spielen 2023 in Dortmund: Konzerte in Westfalenhalle, FZW und Junkyard
Juicy Beats 2023: Dortmunds größtes Musikfestival gibt die nächsten 9 Acts bekannt