Juicy Beats droht stürmische Geburtstagsfeier

Orkanböen erwartet

Die Geburtstagsparty von Juicy Beats dürfte eine stürmische Feier werden - und leider nicht nur wegen der Musik. So rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit einer "markanten Wetterlage". Es drohen Windgeschwindigkeiten bis 100 Kilometer pro Stunde. Ein anderes Festival in NRW ist bereits abgesagt worden.

DORTMUND

, 24.07.2015, 12:29 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dunkle Wolken? Der Samstag bei Juicy Beats dürfte ziemlich ungemütlich werden.

Dunkle Wolken? Der Samstag bei Juicy Beats dürfte ziemlich ungemütlich werden.

Aktualisierung 16 Uhr: 

Inzwischen hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine offizielle Unwetter-Warnung für Dortmund herausgegeben. Sie gilt am Samstag von 12 bis 22 Uhr. Schwere Sturmböen bis 100 km/h, vereinzelt auch orkanartige Böen bis 115 km/h, sind möglich, heißt es in der Mitteilung. Die Prognose des DWD wird innerhalb der nächsten 18 Stunden konkretisiert.

Derweil wurde das für Samstag geplante Rockfestival in Barendorf (bei Iserlohn) bereits abgesagt. Aufgrund des angekündigten Unwetters zog Veranstalter Thomas Herr die Reißleine und sagte das Festival ab. Das teilten die Organisatoren am Freitagmittag in einer Pressemitteilung mit. Das Festival in Barendorf soll am 1. August nachgeholt werden.

Erste Meldung 12.29 Uhr:

Der erste Festivaltag am Freitag (Beginn um 15 Uhr) bereitet den Organisatoren des mit 47.000 Besuchern ausverkauften Festivals bislang wenig Kopfzerbrechen. Knackpunkt dürfte der Samstag werden. Eine offizielle Warnung des Deutsche Wetterdiensts gibt es bislang nicht, allerdings sind die Vorhersagen für Samstag deutlich: Es wird ungemütlich. 

"Wir rechnen in NRW mit Windstärken 8 und 9, vereinzelt ist sicher auch die Windstärke 10 möglich", sagte eine Meteorologin des Deutsche Wetterdiensts am Freitagmittag auf Anfrage unserer Reaktion. Zur Einordnung: Windstärke 10 bedeutet, dass der Wind eine Geschwindigkeit bis 100 Kilometer pro Stunde entwickeln kann. An einigen Stellen rechnen die Wetter-Experten auch mit Niederschlägen (20 Milliliter pro Quadratmeter), "wobei der Großteil schon an die aufziehenden Unwetter in der Nacht zu Samstag geknüpft ist", sagte die DWD-Meteorologin. 

Das sagt der Veranstalter

Je näher das Festival rückt, desto besorgter geht der Blick auf den Wetterbericht – auch beim Veranstalter. "Der ein oder andere besorgte Gast bzw. Elternteil hat sich schon bei uns gemeldet. Wichtig ist: Die Sicherheit der Besucher steht für uns an erster Stelle", sagte Festival-Sprecher Martin Juhls am Freitagmittag auf Anfrage. 

Man habe ein ausführliches Sicherheitskonzept erstellt und verfüge zudem über ein Leitungsteam, das teilweise europaweite Erfahrung hat. Zudem stehe man im ständigen Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst. 

Juhls bittet die Festival-Gäste, sich auf die ungemütliche Wetterlage am Samstag einzustellen - und das auch bei der Kleidungsauswahl zu berücksichtigen. Man hoffe natürlich, dass alles wie geplant laufen kann, "allerdings sind wir auf alles optimal vorbereitet." 

Das könnte passieren

So könne es sein, dass man einige Bühnenauftritte unterbrechen müsste bzw. eine Programmpunkte gar komplett streichen müsse. Das hänge jedoch von der Wetterlage ab, so Juhls weiter. Er bittet die Besucher ausdrücklich, die Lautsprecherdurchsagen zu verfolgen. 

Auf gemäßigtes Wetter hoffen vor allem die rund 2000 Besucher, die auf dem TSC-Eintracht-Parkplatz ihre Zelte aufschlagen werden. Vom Camping-Gelände sind es knapp fünf Minuten Fußweg zum Westfalenpark. Der Weg führt über eine Brücke, die zwischen der Kulisse des Signal Iduna Parks und dem Künstlerhotel liegt.

Am Freitagnachmittag berichten wir über den Festival-Auftakt. 

 

Tweets von @RN_JuicyBeats

 

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt